04.12.2010: Qualifikationskurs zur Algesiologischen Fachassistenz
Am 18.11.2010 beendeten insgesamt 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich einen Qualifikationskurs zur Algesiologischen Fachassistenz. In 48 Unterrichtsstunden, aufgebaut in einen Basis- und Aufbaukurs, wurde umfassend über die individuellen Auswirkungen und facettenreichen Therapien von Schmerzen berichtet. Hierbei spielten auch die unterschiedlichsten Krankheitsbilder eine gravierende Rolle, zumal jedes für sich von diversen physischen als auch psychischen Merkmalen geprägt ist. Eine einheitliche auf alle Patienten übertragbare Therapie ist dadurch nicht möglich. Genau hier soll diese spezielle Fortbildung ansetzen, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu zu befähigen, die Patienten in ihren besonderen Situationen besser zu begleiten. Die Algesiologische Fachassistenz versteht sich, als kompetente Unterstützung des behandelnden Arztes.
Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen aus dem Christlichen Klinikum Melle, aus dem Franziskus Hospital Harderberg und von der Caritas Sozialstation Melle zum erfolgreichen Abschluss. Die TeilnehmerInnen waren: Anne Hanneken FHH, Barbara Lübbe-Scharf CST Melle, Bern Maue FHH, Christa Lena Glose FHH, Heidi Middendorf CKM, Marija Mauerer CKM, Marina Trentmann FHH, Marita Felthaus FHH, Michael Wehberg FHH, Stefanie Jannaber FHH, Dr. med. Johannes Strodt = Referent SRO (BeKo)