23.03.2015: Jubel im Bildungszentrum St. Hildegard
Unter dem Motto „Du bist Zeitlebens für das Verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast“ haben 22 Gesundheits- Krankenpfleger/innen und Gesundheits – Kinderkrankenpflegerinnen ihr Examen bestanden.
Die Schüler/innen mussten die in der Theorie und in der Praxis erworbenen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in schriftlicher, praktischer und mündlicher Prüfungsform unter Beweis stellen. Diese Prüfungen erfolgten unter Vorsitz von Herrn Rüdiger Siewert, Schulleiter der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Quakenbrück, der diese Aufgabe im Auftrag der Landesschulbehörde Niedersachsen übernommen hat.
Aus den insgesamt guten Prüfungsergebnissen des Kurses ragte die Leistung von Frau Marinna Wagner in besonderer Weise heraus. Sie hat alle drei Prüfungsteile mit der Note „sehr gut“ bestanden.
Insgesamt haben 22 Teilnehmer/-innen die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Kinderkrankenpflege erfolgreich abgeschlossen. Ihre praktische Ausbildung erfolgte in den Häusern der Niels-Stensen-Kliniken am Franziskus-Hospital Harderberg (6) und dem Marienhospital Osnabrück (9) sowie dem Christlichen Kinderhospital Osnabrück (8).
Von den 22 Absolventen verbleiben insgesamt 10 von ihnen in den Kliniken, wo sie auch ihre praktische Ausbildung absolviert haben. Auch die anderen Absolventen haben einen Arbeitsplatz gefunden, wobei zwei von ihnen nach Brasilien und eine in die USA gehen, um dort Auslandserfahrungen zu sammeln.
Der „Feiertag“ begann mit einem Dankgottesdienst in der Kirche St. Johann. Gestaltet wurde er von den Examinierten selbst, dies mit Unterstützung von Frau Dr. Engelhard und des Kurses EK April 2014. Der Gottesdienst stand unter dem Thema „Du bist zeitlebens für das Verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast“.
Die Schulleitungen Schwester M. Hanna Stevens, Frau Smolinski und Herr Barlag begrüßten viele Gäste zur anschließenden Feierstunde im Bildungszentrum St. Hildegard. Frau Wewers als Pflegedirektorin des Christlichen Kinderhospitals Osnabrück überbrachte stellvertretend für alle Pflegedirektor/-innen der ausbildenden Kliniken den Absolventen ihren Dank für die geleistete Arbeit in den Kliniken und an den Patienten.
Die Kursleitungen Frau Jutta Liehr und Frau Susanne Schenk hielten einen kurzen, aber sehr humorvollen Rückblick auf die zurückliegenden 3 Jahre gehalten. Viele gute Wünsche für die Frischexaminierten rundeten die Rede ab.
Die Kurssprecherinnen Sophia Heitkönig und Katharina Weingärtner rundeten mit ihrem gekonnten Vortrag die Feier ab und bedankten sich zum Schluss bei allen Verantwortlichen, die sie durch die 3 Ausbildungsjahr begleitet haben.
Besondere Anerkennung erhielten von allen Rednern die Praxisanleiter auf den Stationen. Trotz zunehmender Arbeitsdichte auf den Stationen und Abteilungen, haben die Auszubildenden eine kompetente und stets engagierte Anleitung während der drei Jahre erfahren, so dass sie gut vorbereitet in die Prüfungen gehen konnten.
Nach der abschließenden Überreichung der Urkunden zur Führung der Berufserlaubnis, blieb den „frisch gebackenen“ Pflegerinnen und Pflegern noch genügend Zeit, sich bei leckeren Essen, kühlen und heißen Getränken, gemeinsam mit den Angehörigen, dem Kollegium des Bildungszentrums, den Praxisanleiter/innen und den Krankenhausdirektionen die drei Jahre Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Hierfür wünschen ihnen Glück, Gesundheit und Gottes Segen.
Die Absolventen/-innen:
Kurs EK April 2012
Mareen Busch/ Neuenkirchen, Marina Busch/Glandorf, Luisa Dultmeyer/ Belm, Saskia Falkenberg /Osnabrück, Robert Galm / Osnabrück, Malina Götting/Osnabrück, Sophia Heitkönig/Ibbenbüren, Isabell Herzog/ Dinklage, Nanou Sophie Hüls/ Osnabrück, Sr. Vinaya Irupoolamkattil / Georgsmarienhütte, Rebecca Klausmeyer/ Hasbergen, Alexandra Kohlert/ Ibbenbüren, Sr. Sharon Kothanickal / Georgsmarienhütte , Nina Ledor/ Lotte, Gracia-Chrisnely Massamba / Osnabrück, Natascha Pussceddu / Wallenhort, Sven Rautenberg/ Quakenbrück, Jonas Schlüter/ Osnabrück, Sabrina Schulte/ Osnabrück, Alena Sperlich / Georgsmarienhütte, Marina Wagner / Osnabrück, Katharina Weingärtner/ Osnabrück
Jutta Liehr