20.08.2014: Studienfahrt EK April 2012
Studienfahrt EK April 2012 vom 7.-10.7.2014
Unsere Kursfahrt war ausgefüllt mit Studieninhalten, die engen Bezug zur Krankenpflegeausbildung haben. Unter ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten haben wir das „Chocoversum“ besucht. Dort haben wir die Entstehung von Schokolade von der frischen Kakaofrucht bis hin zur Herstellung einer eigenen Tafel Schokolade gehört, gefühlt, gerochen und geschmeckt.
Im Sinne der medizinhistorischen, wissenschaftlichen und berufspolitischen Bildung standen Programmpunkte wie das medizinhistorische Museum, „Körperwelten“, Vorträge und Führung im Marienkrankenhaus Eppendorf und der Besuch der Krankenstube für Obdachlose im ehemaligen Hafenkrankenhaus auf St. Pauli. Der Vortrag über die Arbeit auf dieser Station hat uns beeindruckt und die Erzählungen über die Schicksale der kranken und obdachlosen Frauen und Männer, hat uns betroffen gemacht. Ein Blick in das „Wundbuch“ der Station, machte uns das Ausmaß vom Elend und Leid der Menschen, die auf der Straße leben müssen, noch einmal deutlicher. Wir haben Hamburg einen Moment lang mit anderen Augen sehen dürfen; in Hamburg leben ca. 1200 Obdachlose und 3000 Menschen in Notunterkünften oder Wohnheimen und es gibt in Hamburg 859 Millionäre…
Unsere Tage in Hamburg waren durch unser Programm, die gemeinsamen Abendessen und die aufregenden Spiele der Fußball WM, rundherum eine gemeinschaftsbildende und sicherlich unvergessliche Zeit. (Susanne Schenk)
PS: Eine ausführliche Berichterstattung über unsere Fahrt erscheint (mit Humor und Spannung) in der Examenszeitung des Kurses EK April 2012J