23.09.2013: Christliches Klinikum Melle feiert erfolgreiches Examen

Am Mittwoch, 18. September legten 14 Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege in den Niels Stensen Kliniken – Christliches Klinikum Melle ihre abschließende mündliche Prüfung erfolgreich ab.

Diese staatlich anerkannte Abschlussprüfung beinhaltet neben der mündlichen auch schriftliche und praktische Prüfungsleistungen, die die Absolventen in den vorangegangenen Tagen und Wochen abzuleisten hatten.  

Frau Resi Adler aus Vechta hat im Auftrag der Landesschulbehörde in Braunschweig den Prüfungsvorsitz für diese Prüfungen inne. Sie zeigte sich bei der Zeugnisübergabe beeindruckt von den guten Leistungen und gab ihre Hoffnung preis, dass sich diese durchweg guten Leistungen auch in der Praxis zum Wohle der Patienten wiederfinden.

Im Anschluss an den Prüfungen fand im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Matthäus die Abschlussfeier statt.

Herr Barlag als Schulleiter des Bildungszentrums St. Hildegard und Herr Schedding als Verwaltungsdirektor des Christlichen Klinikums Melle würdigten und bedankten sich in gleicher Weise bei den Auszubilden für die Leistungen in den zurückliegenden 3 Jahren und hier insbesondere für die zuletzt erbrachten Prüfungsleistungen. Ihr Dank galt auch den beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowohl in der Praxis als auch in der Theorie, die zu diesem erfolgreichen Abschluss einen nicht unerheblichen Teil beigetragen haben.

Der Rückblick auf diese 3 Ausbildungsjahre waren Johanna Schmidtkunz und Rudolf Benter als langjährige Lehrer/innen sowie Michael Wortmann als verantwortlicher Praxisanleiter in Melle vorbehalten. Dieser mit Bildern dokumentierte Rückblick zeigte einige amüsante Eindrücke auf, beinhaltete aber auch einen Hauch von Wehmut.

Diese Wehmut war darin begründet, dass es zum einen galt, von den Auszubildenden Abschied zu nehmen. Zum anderen schließen sich die Türen der  seit 1959 bestehenden Krankenpflegeschule in Melle. 

Dies bedeutet, dass der theoretische Teil der Ausbildung zukünftig komplett in Osnabrück am Bildungszentrum St. Hildegard erfolgen wird. Die praktische Ausbildung erfolgt weiterhin in bewährter Art und Weise im Christlichen Klinikum in Melle.

Zwei der 14 erfolgreichen Absolvent/innen werden auch in Zukunft im Christlichen Klinikum Melle als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig sein:

Wir gratulieren

Melanie Brinkel (Melle), Lena Grothaus (Melle), Stefanie Hellmann (Melle), Sarah Hötker (Spenge), Julia Kriege (Hagen), Melanie Kruse (Melle), Pia Mülle (Rödinghausen), Pascal Müller (Rödinghausen), Tatjana Neumann (Melle), Dominik Peppmeier (Spenge), Gina Pleye (Melle), Tanja Urban (Melle), Ronja Vaupel (Melle), Dilek Yasar (Melle)

(UlBa)

Zurück zum Seitenanfang