19.03.2013: „Examipositas - Die fetten Jahre sind vorbei.“
Das ist das Motto des Examenskurses EK April 2010. Nach 3 Jahren Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege konnten am Donnerstag, 14. März 2013 , alle 23 KursteilnehmerInnen den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung mit einem Dankgottesdienst in der Kirche „St. Johann“ feiern. Dieser hatte das Thema „Unsere Hände“.
Hände können viele Bedeutungen haben und sind Voraussetzung für unsere Arbeit als Pflegende. Auch Gottes Hände spielen im Glauben oft eine Rolle. Im Verlauf des Impulses wurden Fragen gestellt, „was einem so locker von der Hand geht“ oder was eine kleine Berührung mit unseren Händen bei den Patienten auslöst. Sind es nur Körperteile, anatomische Strukturen oder Extremitäten? Hände ermöglichen uns, Dinge zu ergreifen oder festzuhalten. Je nachdem, wie man sie einsetzt, wird dadurch Macht oder Ohnmacht deutlich. Hände sind für manche Menschen Augen, Ohren und Sprache. Sie vermitteln, gestikulieren und können Gefühle ausdrücken. Hände erzählen viel über einen Menschen – sie sind ein Spiegelbild des Lebens. Menschen können mit ihren Händen Außergewöhnliches vollbringen – Kraftvolles oder Filigranes. Während der letzten 3 Jahre haben die Hände der Auszubildenden eine andere, größere Bedeutung gewonnen. Und wenn einem mal „die Hände gebunden“ sind, können uns Gottes Hände halten, schützen und tragen.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums „St. Hildegard“ die feierliche Zeugnis- und Urkundenübergabe statt und die anwesenden Eltern, Freunde, Praxisanleiter, Pflegedirektoren, Lehrer, Schulleitungen und Gäste konnten sich in den Reflektionen von den Höhen und Tiefen der vergangenen 3 Jahre Berufsausbildung ein Bild machen.
Herzlichen Glückwunsch den frisch Examinierten, von denen viele in den Niels- Stensen- Kliniken in Osnabrück, Ostercappeln oder am Harderberg eine neue Herausforderung finden. In Emden, Köln, Münster und Damme werden sich hochmotivierte, gut ausgebildete neue Kollegen einarbeiten. 2 frisch examinierte Pflegekräfte gehen auf ein Abenteuer: der eine nach Malaysia und die andere nach Kasachstan.
Ganz viele gute, neue Erfahrungen, Spaß an der Arbeit und dankbare Momente in unserem anspruchsvollen Berufsalltag ! Wir wünschen allen dazu Ausdauer, Zuversicht, Stärke und Gottes Segen. Herzlichen Glückwunsch !
Das Foto zeigt die 15 Examinierten der gesundheits- und Krankenpflege sowie die 8 Examinierten der Gesundheits- und Kinderkranpflege:
Gesundheits- und Krankenpflege: | Gesundheits- und Kinderkrankenpflege: |
Dennis Biesler | Ramona Hammer |
Katharina Birth | Regina Kremer |
Ramona Grewe | Luisa Reinkober |
Jonas Heller | Daniela Schmitz |
Wiebke Henke | Stefanie Schwegmann |
Alina Iktisiliamow | Anna-Sophia Stern |
Verena Janning | Johanna Stürenberg |
Silvia Kleine-Rüschkamp | Carina Trappe |
Jan Koller |
|
Katharina Lahrmann |
|
Viola Osterbrink |
|
Lena Pohlmann |
|
Rebecca Rödel |
|
Fabian Tappe |
|
Birte Wolters |
|