01.02.2013: „Zirkelwochen“ im E Oktober 2012

Vom 17. Oktober bis zum 15. November war es soweit:  Wir Schüler wurden zu Patienten, setzten unser frisch erlerntes theoretisches Wissen in die Tat um und übten das Praktische - unser großer Pflegezirkel stand auf unserem Lehrplan.

Die Themengebiete waren Körperpflege, Säuglingsbad und -handling und Essen, Trinken & Ausscheiden bei Frau Dierdorf, Frau Brackemeyer und Frau Narup.  Drei Schultage wurden für jedes Themengebiet angesetzt und aus unserem großen 31er Kurs wurden kleine 10er/11er- Gruppen. Dies brachte eine allgemein angenehme und ruhige Atmosphäre mit sich und wir konnten alles viel intensiver lernen und besprechen. In jedem 18 Stunden umfassenden Themenblock wurde sehr darauf geachtet, dass wir alle Lerninhalte praktisch umsetzen konnten.  Dies sollten die Grundlagen  für unseren bevorstehenden ersten Stationseinsatz sein – und zudem die Themen für eine mündliche Prüfung.

Am besten hat allen das praktische Üben  gefallen. Besonders die  Körperpflege „am lebenden Objekt“ und das Frühstück angereicht zu bekommen waren wertvolle Erfahrungen . Nebenbei  passierten natürlich auch viele lustige Situationen. Wir lernten uns teilweise noch besser kennen und hatten trotz des vielen Unterrichtes eine ganze Menge Spaß im Kurs. Insgesamt ein sehr erfolgreicher Zirkel für uns Schüler, aber sicher auch für die Lehrkräfte!

Stellvertretend für den Kurs E Oktober 2012: Nadine Hüsers, Katja Nolte, Jana Penning

Zurück zum Seitenanfang