21.06.2011: Studienfahrt nach Berlin EK April 09

Am Donnerstag den 07.04. starteten wir morgens um 7:00 Uhr unsere 5stündige Busfahrt mit Erwin dem Busfahrer und seinem blauen  First Class Bus. In Berlin angekommen sammelten wir unsere etwas „verrückte“ Reiseleiterin Biggi ein. Diese bereicherte uns weitere drei Stunden mit ihren Insidertipps über unsere Hauptstadt. Nachdem wir dann endlich die Zimmer im Hotel bezogen hatten, brachte Erwin uns zum Reichstag, dessen Kuppel wir nur besichtigen durften, weil wir keine Bomben mit uns führten.

Den ersten Abend haben wir dann alle zusammen im Sony Center in einem Restaurant ausklingen lassen. Nach einem reichhaltigen Frühstück in unserem Hotel am Studio wurden wir von unserem Chauffeur Erwin zum medizinhistorischen Museum in der Charité gefahren. Dort sahen wir unter anderem eine große Sammlung von Feuchtpräparaten jeglicher Organe. Nachdenklich machte uns vor allem die Darstellung der Fehlbildungen von Früh- und Neugeborenen, die häufig durch Nikotin- und Alkoholkonsum während der Schwangerschaft verursacht wurden. Im Anschluss führte uns Biggi ihren „Robbie Williams singenden“ Hund Beppo vor. Bei strömendem Regen bestiegen wir das Schiff, dass uns in den kommenden drei Stunden, Berlin von der Spree aus, zeigen sollte. Am Ende der Tour kam die Sonne dann doch noch raus. Den Abend verbrachten wir alle gemeinsam im Restaurant Mitchi, welches singapurianisches Essen anbot.

Am Donnerstagmorgen wurden wir von der Pflegedirektorin des Franziskushospitals über die Stationen geführt und wir wunderten uns alle über die ruhige Atmosphäre. Nach der Besichtigung der Krankenhauskapelle luden uns die Ordensschwestern des Krankenhauses zum Mittagessen ein. Danach hatten wir endlich einen freien Nachmittag, den Einige zum Schlafen im Hotel und Andere zum Powershoppen in Berlin nutzen. Auch den Abend verbrachte unser Kurs getrennt. Die eine Hälfte inklusive Lehrerinnen folgte der Empfehlung von Biggi sich zwischen 21 und 22 Uhr in der Disco Felix einzufinden, um mittels Passwort, freien Eintritt und ermäßigte Getränke in Anspruch nehmen zu können.

 Als „Speciel Guest“ wurde Tom Hanks erwartet. Leider bekam ihn keiner zu sehen. Die anderen KursteilnehmerInnen verbrachten einen ruhigen Abend im Hotel oder machten auf eigene Faust „Berlin unsicher“.

Am letzten Tag trafen wir noch einmal auf unsere Reiseleiterin, die uns die Villa von Günther Jauch und das Schloss Sanssouci in Potsdam zeigte. Auch die Rückfahrt mit unserem Busfahrer Erwin verlief reibungslos und auch wenn es eine sehr schöne Kursfahrt war, freuten wir uns alle, als wir wieder am Bildungszentrum angekommen waren.   (SchülerInnen des EK April 09)

Zurück zum Seitenanfang