18.07.2011: Stimmungsvolle Tage im Bildungszentrum St. Hildegard!

21 junge und engagierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen/-pfleger haben in diesen Tagen ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie erhielten den theoretischen Unterricht im Bildungszentrum St. Hildegard der Niels-Stensen-Kliniken. Ihre  praktische Ausbildung erfolgte primär im Franziskus-Hospital Harderberg und im Marienhospital Osnabrück.

Alle Teilnehmer/ -innen des Kurses haben die Prüfungen bestanden – ein, für alle Beteiligten erfreuliches, da nicht selbstverständliches Ergebnis. Viele gute Noten wurden erzielt: So gab es 11-mal die Note „1“ und 27-mal ein „gut“ in einem der drei Prüfungsteile. Als Lehrgangsbester schloss Herr Sebastian Utermann mit sehr guten Leistungen im mündlichen, schriftlichen und praktischen Bereich ab. Alle „Frischexaminierten“ können ihre nächsten persönlichen wie beruflichen Schritte planen. So werden 14 von ihnen in den Häusern der Niels-Stensen-Kliniken ihren beruflichen Anfang starten. Andere haben auch bereits frühzeitig eine Anstellung in Einrichtungen der Umgebung  erhalten. Frau Lina Reimann und Herr Sebastian Utermann werden über den Deutschen Entwicklungsdienst für ein Jahr in Namibia bzw. Südafrika tätig sein.

 

Die Feierlichkeiten begannen am Donnerstagnachmittag mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Johann, gestaltet vom Examenskurs selbst mit Unterstützung der Kurses E August 2009.

Er begann mit einem eindrucksvollen Lied, gesungen von Frau Theresa Kahle. Mit einerseits nachdenklichen aber auch stimmungsvollen Texten und Liedern und einer ebensolchen Ansprache von Frau Dr. Daniela Engelhard wurde gemeinsam mit den Angehörigen, dem Kollegium des Bildungszentrums,  den Praxisanleitern, den Krankenhausleitungen und einer großen Anzahl von Schüler/ -innen Rückblick und Ausblick gehalten.

Die anschließende Feststunde in der geschmückten Cafeteria des Marienhospitals wurde vom stellvertretenden Schulleiter Herrn Jürgen Schierbaum angenehm moderiert. Schulleiterin Schwester M. Hanna Stevens und Fachbereichleitung Frau Jutta Liehr gratulierten dem Kurs und hatten ihre Ansprache mit Anekdoten aus der mündlichen Prüfung gespickt. Als Vertreterin der Pflegedirektionen sprach Schwester Maria Manuela Höwelhans vom Franziskus-Hospital und bedankte sich bei den ehemaligen Schüler/ -innen für ihren pflegerischen Einsatz und bei den Praxisanleiter/-innen, die sie kompetent in den drei Jahren begleitet und so gut auf die praktischen Prüfungen vorbereitet haben.

Die Kursleitungen Frau Sabine Narup und Herr Michael Schönhoff hoben in ihrer Rede noch einmal das außergewöhnlich gute Miteinander in und mit dem Kurs hervor, um sich dann mit persönlichen Worten von jedem einzelnen Absolventen zu verabschieden. Die Spontanität des Kurses wurde noch einmal bestätigt, als er nach kurzer Bitte der Kursleitungen, ein Lied vortrug. Viele nette Worte gab es auch von André Voigt, der sich stellvertretend für seinen Kurs bei allen an der Ausbildung Beteiligten für die unvergesslichen drei Jahre bedankte.

Der letzte amtliche, deshalb aber nicht weniger stimmungsvolle Abschluss lag in der Verantwortung des Prüfungsvorsitzenden Herrn Dr. Martin Pohlmann. Er überreichte den neuen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen ihre Urkunden. In seiner kurzen Ansprache bedankte er sich bei der mündlichen Prüfungskommission, der, außer den schon oben genannten, ebenfalls Frau Dr. Martina Voß und Schulleiter Herr Ulrich Barlag angehörte. Erwähnenswert ist sicher die angenehme Prüfungsatmosphäre, zu der Herr Dr. Pohlmann als Vorsitzender mit seiner ruhigen und wertschätzenden Art beigetragen hat. Die freundliche Gestaltung der Räume und die immer frischen und schmackhaften Imbisse, für die sich Frau Sabine Barlag verantwortlich zeichnete, umrahmte das Examen in positiver Weise.

Dafür zum Schluss ein großer Dank.

 

Die Namen der Gesundheits- und Krankenpflegerinnen/-fleger:

 Katrin Balsottemeyer (Dissen), Annemarie Fröhlich (Bersenbrück), Jennifer Hehmann (Hagen a.T.W.), Marleen Herkenhoff (Georgsmarienhütte), Lena Hesse (Osnabrück), Stefanie Jakob (Osnabrück), Theresa Kahle (Hagen a.T.W.), Sabrina Kaulich (Osnabrück), Viktoria Kavermann (Georgsmarienhütte), Christina Kicker (Münster), Sarah Mechelhoff (Bad Laer),

Kirsten Niehaus (Spelle), Lina Reimann (Osnabrück), Irina Sauer (Westerkappeln), Daniel Scheiper (Bad Laer), Carolin Strunk (Borgloh), Andre Stuckenberg (Rieste), Sebastian Utermann (Osnabrück), André Voigt (Georgsmarienhütte), Marlen Wilmes (Hörstel), Rebecca Wischmeyer (Borgloh)

 M. Schönhoff – 15.07.2011

Zurück zum Seitenanfang