08.06.2010: Kursfahrt des EK Oktober 08 nach Barcelona

Am 30.04.2010 starteten wir um 11 Uhr am Osnabrücker Hauptbahnhof unsere Reise in den Süden.

Gegen 22 Uhr erreichten wir nach einem langen Tag gesund und munter unser Hostel „Mare Nostrum“ und starteten nach kurzem Einrichten unseren ersten Abend in den Tapas- Bars der Touri- Meile  ‚Las Ramblas’.

Am nächsten Morgen begaben wir uns um 9 Uhr (was einigen zu früh vorkam) zu der Kathedrale „Santa Maria del Mar“. Von da aus ging es weiter zum Parc Güell, der in den Jahren 1900 bis 1914 von dem berühmten Barceloner Künstler Antoni Gaudi gestaltet wurde. Da es ein sehr sonniger, warmer Tag war, beschlossen wir den freien Nachmittag am Strand zu verbringen. Das Wasser hatte zwar noch Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunktes, aber zwei Mutige wagten sich trotzdem in die Fluten des Mittelmeeres. 

Am Sonntagmorgen besichtigten wir das Haus „Casa Mila“, welches ebenfalls von Gaudi entworfen und erbaut wurde. Die Besonderheiten dieses Bauwerkes sind, seine der Natur nachempfundene Gestaltung und seine faszinierende Dachterrasse, auf der wir die strahlende Sonne Barcelonas genießen konnten.

Von dort aus ging unser Ausflug weiter mit der Seilbahn auf den Berg Montjuic, von dem wir einen schönen Blick auf die katalanische Hauptstadt hatten.  

Abends trafen wir uns am Fuße des Berges unterhalb des Palau National, um die bezaubernden Wasserspiele zu genießen und der mitreißenden Musik zu lauschen.

Erst ein plötzlich einsetzender heftiger Prasselregenvertrieb uns von diesem herrlichen Ort.

Auch am nächsten Tag gab es heftigen Niederschlag. Dieses hielt uns jedoch nicht davon ab unsere wichtigste Exkursion, nämlich den Besuch des „Hospital de la Santa Creu i Sant Pau“ zu unternehmen. Dort wurden wir herzlich empfangen und wurden ausgiebig über die Entstehung des Krankenhauses im Jahre 1405 bis hin zum modernen Anbau informieret. Anschließend konnten wir eigene Fragen stellen und durften eine orthopädische Station besichtigen.

Nachmittags machten wir die Shopping- Meile Barcelonas unsicher und aßen gemeinsam in einem sehr leckeren All- you- can- eat- Restaurant.

Am Tag darauf besichtigten wir die „Sagrada Familia“, deren Bau im Jahre 1882 begann und bis heute unvollendet ist. Der Künstler Gaudi verbrachte den Großteil seines Lebens damit, bei dem Bau und der Weiterentwicklung mitzuwirken, bis er letztendlich durch eine Straßenbahn den Tod fand. Von einer sehr netten deutschsprachigen Reiseführerin wurden wir in die Besonderheiten dieses beeindruckenden Bauwerkes eingeführt. Der Nachmittag konnte individuell gestaltet werden, z.B. wurde eine der vielen Markthallen Barcelonas mit seinen sehr vielseitigen Angeboten besucht. Da dies bereits der letzte Abend war, gingen wir gemeinsam essen und ließen den Abend anschließend in gemütlicher Runde ausklingen.

Am Mittwoch war bedauerlicherweise bereits der Abreisetag, der von jedem nach eigenem Wunsch genutzt werden konnte. Um 16.00 Uhr trafen wir uns, um gemeinsam die Rückreise anzutreten. Nachts um halb 2 trafen wir wohlbehalten, aber sehr erschöpft am Osnabrücker Hauptbahnhof an.

(Miriam Siegfried & Daniel Mathias)

Zurück zum Seitenanfang