Erfolgreiches Examen im Bildungszentrum St. Hildegard (Niels-Stensen-Kliniken) und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeschule am Kinderhospital Osnabrück
Am 08. und 09. September 2009 haben insgesamt 29 SchülerInnen ihre Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/-pfleger bzw. zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegerin/-pfleger mit dem mündlichen Prüfungsteil erfolgreich abgeschlossen. Zuvor hatten die Examensabsolventen ihre durchweg guten Kenntnisse bereits in einer schriftlichen und praktischen Prüfung unter Beweis gestellt. So konnte der Prüfungsvorsitzende, Herr Dr. Fangmann, allen Schülerinnen und Schüler die Urkunde zur Erlaubnis der Berufsausübung in einer kleiner Feierstunde, zu der zahlreiche Eltern, Freunde und Angehörige erschienen waren,
überreichen.
In dieser Feierstunde dankten die beiden Schulleitungen, Frau Smolinski vom Kinderhospital und Herr Barlag vom Bildungszentrum St. Hildegard den vielen Beteiligten, die zum erfolgreichen Gelingen des Examens beigetragen haben. In besonderer Weise galt dieser Dank den vielen Praxianleiterinnen und Praxisanleitern auf den Stationen und den an der Ausbildung beteiligten Einrichtungen, die mit hohem Engagement und mit viel pädagogischem Geschick ihr Wissen an den Pflegenachwuchs weitergegeben haben.
Stellvertretend für die Kolleginnen und Kollegen aus dem Lehrerkollegium, gab es großes Lob für die beiden Klassenlehrerinnen Frau Böning und Frau Gründing. Dieses Lob wurde insbesondere auch von der Schülersprecherin Janine Elias in ihrem Abschlusswort herausgestellt und bestätigt.
Folgenden Schülerinnen und Schülern gratulieren wir ganz herzlich zum erfolgreichen Examen und wünschen für den beruflichen wie persönlichen Lebensweg alles Gute und Gottes Segen:
Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen des Marienhospitals
Nicole Bierwagen ( Bad Essen ), Maria Diekhoff ( Osnabrück ), Inga Düvel ( Bohmte – Hunteburg ), Kerstin Falke ( Georgsmarienhütte ), Anne Hitzmann ( Tecklenburg ), Phillip Horstmeier ( Westerkappeln ), Jens Jung ( Hörstel ), Daniela Kahle ( Bad Iburg ), Carina Lamkemeyer ( Georgsmarienhütte ), Raphaela Luth ( Hörstel-Riesenbeck ), Sarah Overmeyer ( Hörstel-Riesenbeck ), Anna Rückforth ( Ibbenbüren ), Tobias Sommer ( Georgsmarienhütte), Marius Vallo (Osnabrück),Carolin Winter (Melle)
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-nnen des Marienhospitals:
Daniela Ellingen ( Georgsmarienhütte ), Linda Gnuskow ( Osnabrück ), Melanie Meier ( Bad Essen ), Sarah Münstermann ( Wallenhorst ), Ann-Kathrin Overhoff ( Sulingen ), Michael Schulik ( Kloster Lehnin / Potsdam)
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-innen des Kinderhospitals:
Olga Berger ( Lingen ), Janine Elias ( Berlin ), Elena Finkbeiner ( Dissen ), Alexandra Hidding ( Alfhausen ), Anne Krecklow ( Melle ), Dina Noack ( Rheine ), Evelyn Wendt-Villar ( Osnabrück )
Das Kollegium des Bildungszentrums St. Hildegard möchte die Examensabsolventen mit den Gedanken von Simone De Beauvoir aus der Ausbildung entlassen
Das Glück besteht darin,
zu leben wie alle Welt
und doch wie kein anderer zu sein.