11.12.2013: Studienfahrt des E Oktober 2011 nach München

Am Dienstag den 19.11.2013 machten wir uns mit der Bahn auf den Weg nach München. Erstaunlicherweise klappte es ohne Probleme. Gegen 16 Uhr erreichten wir das Meininger Hotel und bis zum ersten Programmpunkt hatten wir noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Um 19 Uhr trafen wir uns am Karlstor für eine Nachtwächterführung. Diese war sehr interessant und spannend. Uns wurde unter Anderem erklärt, warum eine Straße plötzlich zwei Namen hat. Früher stand an diesen Stellen eines von vier Stadttoren.

Am Mittwochmorgen besuchten wir eine Fachführung  zu  Gesundheit & Pharmazie im Deutschen Museum. Diese verschaffte uns einen vielfältigen Einblick in die Pharmazie und natürlich fehlten dabei auch nicht die Krankheiten wie KHK und COPD. Im Anschluss daran nutzten noch einige von uns die Zeit  im Deutschen Museum zur Besichtigung von weiteren Ausstellungen, andere erkundeten die Innenstadt von München. Abends trafen wir uns dann im Hofbräuhaus zum Essen und dank unserer Kursleitung hatten wir auch tolle Plätze.

Das Universitätsklinikum Großhadern stand für Donnerstagmorgen auf dem Programm. Wir erhielten zuerst einen Einblick in die Strukturen des Krankenhauses, bevor sich unser Kurs in zwei Gruppen aufteilte. Eine Gruppe besichtigte die Allgemeine Transplantationsstation, die andere die Knochenmarkstransplantationsstation.

Am Nachmittag stand eine Führung in der Allianz-Arena mit anschließendem Besuch des FC Bayern Fanshops an. Abends gingen wir gemeinsam ins Volkstheater, um uns die Premiere des Stückes „Ghetto“ anzusehen.

Der Freitag führte uns zum Klinikum Schwabing. Dort bekamen wir eine ausführliche Präsentation in die  Abläufe und Räumlichkeiten auf einer HOKO – Station (Hochkontagiöse Station). Der Rest des Tages wurde zur freien Verfügung genutzt um uns am Abend im Augustinerkeller wiederzutreffen. Hier wurde gemeinsam gegessen und getrunken – ein schöner letzter Abend.

Am Samstagmorgen fuhren wir mit der Bahn zurück. Mit wenig Verspätung erreichten wir abends den HBF Osnabrück.

Alles in allem war es eine sehr schöne Kursfahrt und München ist immer eine Reise wert!

Geschrieben von Carolin Dier, E Oktober 2011

Zurück zum Seitenanfang