26.03.2015: Pflegefachkräfte in der operativen und endoskopischen Pflege feiern ihren Weiterbildungsabschluss
23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweijährigen, berufsbegleitenden Weiterbildung zur Fachkraft für operative und endoskopische Pflege konnten feierlich im Bildungszentrum St. Hildegard verabschiedet werden.
Über 720 Stunden Unterricht zu allgemeinen und speziellen Themen der operativen und endoskopischen Pflege wurden während der Weiterbildung an den Unterrichtsorten Vechta und Osnabrück angeboten. Im Rahmen der praktischen Weiterbildung absolvierten die aus 18 verschiedenen Einrichtungen stammenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pflichteinsätze von mindestens 14 Monaten in den verschiedenen operativen- und endoskopischen Abteilungen.
Für das Bildungszentrum St. Hildegard war es seit Beginn der Weiterbildungsmaßnahme im Jahr 1984 der 15. Kurs und seit 2007 der 4. Kurs in Kooperation mit der Weiterbildungsstätte des Landescaritasverbandes Oldenburg.
Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihren Angehörigen, ihren Vorgesetzten und Kolleginnen und Kollegen freuten sich die Kursleitungen Ludger Quatmann (Landescaritasverband) und Johan Wieman (Bildungszentrum St Hildegard) über die überdurchschnittlich guten Prüfungsergebnisse.
Im Namen des Kurses bedankte sich Franziska Borchers (Nord-West Krankenhaus Sanderbusch) bei den Lehrerinnen und Lehrern für den guten theoretischen Unterricht und bei den Kolleginnen und Kollegen in den Praxisstätte für die gute Unterstützung während der praktischen Weiterbildung. Zudem betonte sie den guten Zusammenhalt im Kurs während der gesamten Weiterbildungszeit.
Dr. Martin Pohlmann als stellv. Caritasdirektor des Landescaritasverbandes und Herr Barlag als Schulleiter des Bildungszentrums St Hildegard bedankten sich insbesondere bei den Verantwortlichen der kooperierenden Kliniken für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen.
Das die erfolgreiche Kooperation der beiden Weiterbildungsstätten mit 20 neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für diese Fachweiterbildung am 01. April 2015 fortgesetzt wird ist ein Ausdruck dieses Vertrauens.
Folgende 23 Absolventen haben die Fachweiterbildung operative und endoskopische Pflege erfolgreich abgeschlossen:
Kristin Artmeyer (Marienhospital Münsterland, Krankenhaus Emsdetten)
Thomas Baalmann (Hümmling Krankenhaus Sögel)
Franziska Borchers, Yvonne Janssen (Nord-West Krankenhaus Sanderbusch)
Patricia Brandenburg (Krankenhaus Johanneum, Wildeshausen)
Bernadette Fellmann ( Marienhospital Vechta)
Ann-Kathrin Fesenfeld, Maren Wortmeyer (Evangelisches Krankenhaus Oldenburg)
Ursula Frers (Ammerland Klinik, Westerstede)
Andrea Janssen (St. Marienhospital Friesoyte)
Lisa Kleinheider, Yvonne Runde (Klinikum Osnabrück)
Elena Kraus (St Ansgar Klinikverbund, Diepholz)
Oliver Krause (Niels Stensen Kliniken, Marienhospital Ankum.Bersenbrück)
Oliver Michler, Steve Rosenberg , Dirk Zabel (Niels Stensen Kliniken, Marienhospital Osnabrück)
Jenifer Picht (Niels Stensen Kliniken, Franziskus Hospital Harderberg)
Verena Rumpke (Krankenhaus Ludmillenstift, Meppen)
Nadine Schröter (Klinikum Oldenburg)
Mareike van Velde, Marie Zimmermann (Pius Hospital Oldenburg)
Michael Wendeln (St. Franziskus Hospital Lohne)
(JoWi)