15.04.2013: Staatlich anerkannte Fachweiterbildung operative und endoskopische Pflege
Am 08.04.2013 ist im Bildungszentrum St. Hildegard ein neuer berufsbegleitender Weiterbildungskurs für operative und endoskopische Pflege gestartet.
Grundlage des Kurses bildet die Niedersächsische Weiterbildungsverordnung für Gesundheitsfachberufe. Auf die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung warten in den nächsten 2 Jahren 720 Stunden theoretisch/prakatischer Unterricht und mindestens 14 Monate praktische Weiterbildung mit verschiedenen Pflichteinsätzen in den Abteilungen des Operations- und Endoskopiedienstes.
Der theoretisch, praktische Unterricht erfolgt abwechselnd an den Standorten Osnabrück und Vechta.
Die praktische Weiterbildung mit verschiedenen Pflichteinsätzen erfolgt überwiegend in den Kliniken, aus dem die Weiterbildungsteilnehmerinnen und –teilnehmer entsandt sind. Folgende Kliniken entsenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den Fachweiterbildungen:
· Ammerlandklinik Westerstede
· Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
· Hümmling Krankenhaus Sögel
· Klinikum Oldenburg
· Klinikum Osnabrück
· Krankenhaus Johanneum Wildeshausen
· Krankenhaus Ludmillenstift Meppen
· Marienhospital Emsdetten
· Marienhospital Vechta
· Niels Stensen Kliniken, Marienhosptal Osnabrück
· Niels Stensen Kliniken, Franziskus Hospital Harderberg
· Niels Stensen Kliniken, Marienhospital Ankum-Bersenbrück
· Niels Stensen Kliniken, Christliches Krankenhaus Melle
· Nord-West Krankenhaus Sanderbusch
· Piushospital Oldenburg
· St. Ansgar Klinikverbund , Klinik Diepholz
· St Franziskus Hospital Lohne
· St. Josefstift Delmenhorst
· St. Marienhospital Friesoyte
Mit dem Kurs setzen die Weiterbildungsstätten des Landes-Caritasverbandes für Oldenburg und des Bildungszentrums St. Hildegard ihre 2007 begonnene, erfolgreiche Kooperation zur speziellen Qualifizierung von Pflegefachkräften für den Operationsdienst und dem Dienst in der Endoskopie fort. (JoWi)