11.03.2015: Zahlreiche Kompetenzen erworben – Abschlussfeier FLP 2013 - 15

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes mit dem Weihbischof Johannes Wübbe und einer anschließenden  Abschlussfeier, wurden 23 TeilnehmerInnen der berufsbegleitenden Fachweiterbildung Leitungsaufgaben in der Pflege am Bildungszentrum St. Hildegard in Osnabrück am Freitag, dem 06.03.2013 verabschiedet.

In Blockwochen bzw. an Studientagen  wurden  in zweijähriger Weiterbildung 720 Stunden theoretische Inhalte zu  allgemeinen pflegerelevanten Kenntnissen und zu  fachspezifischen Kenntnissen wie Personalführung, Betriebsorganisation, Rechtsgrundlagen sowie Gesundheits- und sozialpolitische Grundlagen erworben. Dadurch wurden sie befähigt, die Aufgaben als leitende Fachkraft einer Station oder eines Wohnbereiches sowie die Aufgaben einer verantwortlichen Pflegefachkraft in ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen wahrzunehmen. 

Um die TeilnehmerInnen auf ihre zukünftigen Tätigkeiten vorzubereiten, erhielt die Förderung der personalen und sozialen Kompetenzen hier eine besondere Bedeutung. Dieses Wissen und die Kompetenzen wurden in den insgesamt fünf Monate dauernden Praktika angewendet und vertieft. „Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viel gelernt“ – so lautete die Aussage einer Teilnehmerin.
Herr Barlag begrüßte als Schulleiter die Gäste. Frau Thobe erläuterte anhand von Bildern, nicht ganz ernst gemeint, die in der Weiterbildung erworbenen Kompetenzen.

Als Teilnehmer der Weiterbildung schilderten Dirk Tietz und Jürgen Egbers  anhand von Adjektiven humorvoll und  informativ die Sichtweise der Absolventen.

Frau Thobe konnte mit  Frau Hillejan die lang ersehnten Zeugnisse und Urkunden überreichen. Gemeinsam freute man sich über das gute Ergebnis und die zahlreich gemachten Erfahrungen innerhalb der zwei Jahre.

Hier die Namen der KursteilnehmerInnen:

Baumfalk, Doris (Borromäus-Hospital Leer)

Brockmeyer, Daniela (Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück)

Busker, Wilfried (Marienkrankenhaus Papenburg-Aschendorf GmbH)

Egbers, Jürgen (Ludmillenstift Meppen)

Harms, Thomas (Borromäus-Hospital Leer)

Henschen, Annegret (Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück)

Horstmann, Anna (Hümmling Krankenhaus Sögel)

Jansen, Bettina (Borromäus-Hospital gGmbH)

Jörding, Andrea (Niels-Stensen-Kliniken Christliches Krankenhaus Melle)

Klompmaker, Anja (Euregio-Klinik Nordhorn)

Korfage, Nadine (Ludmillenstift Meppen)

Kühling, Andrea (Niels-Stensen-Kliniken St.Raphael Ostercappeln)

Lemme, Andreas (Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück)

Lübbers, Stefan (Hümmling Krankenhaus Sögel)

Müßing, Rita (Ludmillenstift Meppen)

Nehus, Thomas (Ludmillenstift Meppen)

Overmeyer, Sarah (Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück)

Robbe-Hensel, Sabine (Borromäus-Hospital Leer)

Rux, Michael (Borromäus-Hospital Leer)

Schnier, Volker (Niels-Stensen-Kliniken St.Raphael Ostercappeln)

Scholüke, Susanne (Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück)

Tietz, Dirk (Caritas Sozialstation Melle)

Wagenleitner, Anna (Haus St. Marien Belm)

Ich hoffe auf ein reges Wiedersehen! Maria Thobe

Zurück zum Seitenanfang