01.08.2014: Schüleraustausch mit der Gesundheitsakademie der Berliner Charité
-Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege-
Den Kurs der Fachweiterbildung für Intensiv – und Anästhesiepflege 2013 – 2015 führte es vom 02.07. – 04.07.2014 im Rahmen eines fachlichen Austausches nach Berlin, wo unter anderem ein Besuch der Gesundheitsakademie und der Charitè auf dem Programm standen. Einige Stationen mit der U-Bahn, ein weiterer Fußweg und mitten in einem Berliner Hinterhof fand sich die Akademie.
Die Gesundheitsakademie der Berliner Charitè informierte über das vor kurzem eingeführte Projekt der Modularisierung der Fachweiterbildung und stellte sich dabei den Fragen der Weiterbildungsteilnehmer aus dem Bildungszentrum Osnabrück. Besondere Highlights waren sowohl die Präsentation des Forschungsprojektes: „Intensivstation der Zukunft“ als auch die Führung über die Intensivstation in der „Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie“ unter der Leitung von Dr. med. Simone Rosseau. Diese Stationen liegen an verschiedenen Standorten innerhalb Berlins, welches dem Kurs wieder die Größe der Charitè vor Augen führte.
Uta Kranz, Gesundheitsakademie der
Charité. Vielen Dank für die Organisation und
Programmgestaltung.
(im Bild von li.: Cornelia Wind, Ansgar Rotert,
Christian Kwiotek, Uta Kranz)
Es fand ein reger Austausch über Verfahrensweisen, medizinischem Equipment und dem Einsatz von Weiterbildungsteilnehmern statt. Während der kurzen Programmpausen und dem sonnigen Wetter nutzten die Kursteilnehmer die Zeit für Erkundungstouren durch Berlin. Abschließend wurde das „Berliner Medizinhistorische Museum der Charitè“ besucht, indem die geschichtliche Entwicklung und eine Ausstellung von Präparaten (in physiologischer und pathologischer Form) vorgestellt wurden. Trotz des straffen Programms nahm der Kurs mit Begeisterung die Möglichkeiten des fachlichen Austausches wahr. Die Einladung nach Osnabrück wurde durch die Kursleitung Ansgar Rotert ausgesprochen und ein Geschenk aus Osnabrück an die Gastgeber überreicht. (A. Warning, A. Witten,)