04.04.2016: „Bissendorf wird reanimiert“
Premiere in Bissendorf: Erstmals fand in Kooperation mit dem Bildungszentrum St. Hildegard und der Gemeinde Bissendorf für alle interessierten Bürger am 24.3.2016 ein kostenloses Training zum Thema „Auffinden einer bewusstlosen Person“ im Bürgersaal statt.
Da die meisten Menschen das letzte Mal bei der Führerscheinprüfung mit Erster Hilfe in Berührung gekommen sind, gibt es oft eine große Hemmschwelle. Viele sind unsicher, haben Angst, etwas falsch zu machen. „Wie hilft man einer bewusstlosen Person? Muss man erst die Atmung kontrollieren oder doch erst den Puls fühlen? Welche Nummer ruft man im Notfall an? Wie tief und wie schnell muss man bei einer Wiederbelebung drücken?“
70 Prozent der Reanimationen werden nicht auf der Straße nötig, sondern zu Hause“, berichtete Marc Stolle (Kursleiter) und unterstrich: „Mit jeder Minute, in der man nichts tut, sinken die Überlebenschancen um zehn Prozent.“ Allein diese Tatsache sollte Anreiz geben sich mit dieser Thematik intensiver zu beschäftigen.
Nach einem kurzen theoretischen Einstieg hatten die Bürger die Möglichkeit das erworbene Wissen an Dummies anzuwenden. Begleitet und unterstützt wurden Sie dazu vom Bachelor 2014 Oktober Kurs. Die 14 geschulten Studenten halfen dem Bürger bei der praktischen Umsetzung und verdeutlichten die Vorgehensweise „Prüfen - Rufen - Drücken“.
Die Bürger äußerten sich anschließend sehr dankbar über die kostenlose Auffrischung. Ein Bürger berichtete, dass er vor zwei Jahren seine Ehefrau leblos im Bett vorgefunden hatte. Er unterstrich somit die Tatsache, dass diese Situation jederzeit und überall vorkommen kann! (MaSt)