30.10.2014: Bundesweit erstmaliges Projekt: Erste-Hilfe-Filme in Osnabrücker Stadtbussen


Das Bildungszentrum St. Hildegard und die Stadtwerke Osnabrück starteten mit Dreharbeiten am Bahnhof und Dom

Ein bundesweites Pilotprojekt hat das Bildungszentrum St. Hildegard der Niels-Stensen-Kliniken mit den Stadtwerken Osnabrück gestartet: Gemeinsam wollen beide Einrichtungen die Bevölkerung für die Bedeutung der schnellen Ersthilfe am Unfallort sensibilisieren. Dazu sollen künftig Erste-Hilfe-Filme in den Stadtbussen gezeigt werden.

Die Dreharbeiten dafür fanden am Hauptbahnhof Osnabrück und anschließend am Dom statt. Studenten des Bildungszentrums (BSc. of Science Pflege dual, Kurs 2011) erläuterten an Fallbeispielen, wie sinnvoll geholfen werden kann. Dazu gehörte zum Beispiel die Notfallsituation eines Herzstillstandes. Denn gerade bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand sind die ersten drei bis fünf Minuten entscheidend.

Die Idee zu dem bundesweiten Pilotprojekt hatte Ansgar Rotert vom Bildungszentrum St. Hildegard: „Wir wollten einen Weg finden, um mitten im Alltag, wo Notfälle passieren, aufzuklären“, sagt er: „In den Stadtbussen werden die realitätsnah gedrehten Filme vielfach wahrgenommen. Wir möchten mit dem Pilotprojekt einen Beitrag für ein stärkeres öffentliches Bewusstsein für die „Herz-Lungen-Wiederbelebung“ leisten.“ Die Stadtwerke seien sofort bereit gewesen, das Projekt zu unterstützen.  (Text: D. Meier) (Fotos: Ansgar Rotert)

Zurück zum Seitenanfang