08.04.2014: Besuch im „Institut für Laboratoriumsmedizin - MVZ Laborzentrum Weser - Ems“.
18.03.2014: heute waren wir, das sind die Studierenden des Bachelorstudiengangs „Pflege“ 2013,
im Rahmen unseres Fachschulunterrichtes im „Institut für Laboratoriumsmedizin - MVZ Laborzentrum Weser - Ems“. Die in der Unterrichtseinheit „Hygienisch arbeiten“ theoretisch vermittelten Inhalte zu Krankheitserregern begegneten uns hier in der Praxis.
Jetzt wissen wir was zwischen Blut- und anderen Probeentnahmen und Laborergebnissen „hinter den Kulissen“ passiert. Der leitende Oberarzt, Herr Dr. med. Gross, hat uns einen interessanten Einblick in die mikrobiologische Bearbeitung von Patientenproben jeglicher Art, Identifizierung von Krankheitserregern, bis hin zum Testen deren Antibiotikaempfindlichkeit und der daraus resultierenden Therapie gegeben.
Aufschlussreich waren die Ergebnisse der auf dem Foto zu sehenden und zuvor im Unterricht genommenen Abklatschproben unserer Hände, die im labormedizinischen Zentrum weiter bearbeitet wurden. So wurden uns Keime, über die wir viel gesprochen, aber nie gesehen haben, sichtbar gemacht. Der Besuch im Institut für Laboratoriumsmedizin war eine tolle Ergänzung unseres theoretischen Unterrichtes!
Andrina Oberhaus