OTA 10.15-18 Die Zwischenprüfung ist gelaufen – und jetzt?

NBZ-Aktuelles

Die Antwort war eindeutig: eine Kursfahrt nach Heidelberg! Montag 29.05.2017. Nach 7 Stunden Zugfahrt sind wir endlich in Heidelberg angekommen. Verschwitzt und erschlagen von der Hitze bezogen wir unsere Zimmer. Frisch umgezogen, Achseln getrocknet ging es in die Heidelberger-Innenstadt. Abends aßen wir alle zusammen unter dem Getümmel vieler Studenten in der Kantine zu Abend. Als es 20 Uhr war, donnerte der Nachtwächter genüsslich in sein Horn und schwang sein Hackebeil. Die Nachtwanderung begann!

 

Dienstag 30.05.2017 Frühes aufstehen. Der Kampf vor dem Waschbecken begann. In der Uni Klinik Heidelberg haben wir in Kleingruppen verschiedene OP Säle und damit auch unterschiedliche Operationen gesehen. So wurden wir vom Whipple über Da Vinci bis hin zum Aortenklappen Ersatz von sehr netten Mitarbeitern des Hauses geführt. Von der OP Suppe gestärkt, nicht zu vergessen die gesponserten Butterbrezen, ging es weiter zr Heidelberger Schlossführung. Pitsch nass, diesmal vom Regen, ging es los. Wir lauschten gespannt den Geschichten von Karl-Theodor und Liselotte von der Pfalz.

Mittwoch 31.05.2017 Leider lief dieser Tag anders als geplant ab. Putzmunter gingen wir alle frühmorgens in das Pathologische Institut Heidelbergs. Da dort momentan leider Personalmangel herrschte bekamen wir keine Führung. Wir durften uns jedoch selbst einen kleinen Einblick verschaffen und gespannt erkundeten wir die Exponate. Am letzten Abend veranstalteten wir einen gemeinsamen lustigen Spieleabend. Text: Jessica Sladeczek, OTA 10.15-18 Fotos: Sophia Mehrens, OTA 10.15-18

Zurück zum Seitenanfang