„Es stinkt im Bildungszentrum!“

NBZ-Aktuelles

Auf dem Stundenplan stehen Klammernahtgeräte. Ein Unterrichtstag mit theoretischen Grundlagen und einem praktischen Teil, der das Handling mit diesen Instrumenten schulte.

Wer denkt da schon an unangenehme Gerüche? Die Auszubildenden aus dem Kurs Operationstechnische Assistenten 10.15-18 wurden eines Besseren belehrt. Der Workshop hatte es in sich.  

Stefan Frericks und Thomas Albers, von der Firma Medtronic, konfrontierten die Auszubildenden mit möglichst realistischen Situationen indem die Klammernahttechniken am Schweinedarm praktisch umgesetzt wurden. Daher der Geruch. Die Auszubildenden haben den Schweinedarm mit diversen Klammernahtgeräten verschlossen und durchtrennt. 

Die schwierigste Aufgabe war es, den Darm für eine zirkuläre Anastomose vorzubereiten. Dabei werden zwei Enden des Darms wieder als ein funktionsfähiges Darmrohr zusammengenäht. Entscheidend ist, dass es keine Lücken in diesen Nahtreihen gibt, damit dann in der Realität, die Darm Passage wiederhergestellt ist.

Eine Unterrichtsstunde der Superlative, die nachhaltig in Erinnerung bleibt.(PeLo)

Zurück zum Seitenanfang