Eigentlich sind Handys im Unterricht nicht erwünscht, aber..........

NBZ-Aktuelles

für den OTA 14-17 hieß es: „holt die Smartphones raus!“ An unterschiedlichen Stationen im Klassenraum werden QR-Codes verteilt, Laptops und Tablets aufgebaut und die Auszubildenden haben alle ein Smartphone oder Tablet in der Hand. Die Auszubildenden des OTA-Kurses 10.14-17 haben den Unterricht zum Thema Ösophagus in Kleingruppe eigenständig konzipiert - und zwar medial!

 

Für den OTA 14-17 hieß es: „holt die Smartphones raus!“ An unterschiedlichen Stationen im Klassenraum werden QR-Codes verteilt, Laptops und Tablets aufgebaut und die Auszubildenden haben alle ein Smartphone oder Tablet in der Hand. Die Auszubildenden des OTA-Kurses 10.14-17 haben den Unterricht zum Thema Ösophagus in Kleingruppe eigenständig konzipiert - und zwar medial! Nach einer fachlichen Erarbeitungsphase und einer anschließenden medialen Planungsphase haben die Auszubildenden fachspezifische Medienprodukte erstellt und sich eigenständig „selbstgesteuertes Lernen“ an 10 Stationen ermöglicht.

Digitale Handouts, eine Prezi, Mindmaps und Pinnwände dienen zur Erarbeitung einzelner Themenschwerpunkte. Zur Ergebnissicherung und Vertiefung der Inhalte dienen Quiztools, wie ein Pferderennen, ein Wer wird Millionär- Spiel, ein Lückentext oder ein Multiple Choice Quiz. Die Medienprodukte sind mittels QR-Code verschlüsselt worden, so dass das Smartphone oder Tablet mit installiertem QR-Code Reader eine Schlüsselrolle einnimmt. Nur durch das Einscannen des QR-Codes kann an den Stationen auf die Materialien zugegriffen werden.

Die Auszubildenden sind zum Produzenten und gleichzeitig Konsumenten von selbst erstellten Tools geworden und haben dadurch die Möglichkeit erhalten, neue Lernformen kennenzulernen und die eigene Medienkompetenz zu erweitern. Die Reflexionsfähigkeit hinsichtlich medialer Apps ist angeregt worden. Die Auszubildenden haben sich durch diese mediale Art des Unterrichts auch einen Vorteil verschafft. Die Lernmaterialien bleiben online erhalten und können zeit- und ortsunabhängig weiterhin genutzt werden! (IlWa)

Zurück zum Seitenanfang