Ausbildungsbeginn OTA 10.17-20 zu Operationstechnischen Assistenten
NBZ-Aktuelles
Unter dem Motto „Wenn einer alleine träumt, ist es nur ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit!“ (Helder Camara) stimmte ein gemeinsamer besinnlicher Impuls mit dem neuen Gesundheits- und Krankenpflege und Kinderkrankenpflegekurs EK Oktober 2017 in der Kapelle des Marienhospitals in die Ausbildung ein. Die zwei Einführungstage dienten dem gemeinsamen Kennenlernen und endeten mit einem gemütlichen Kaffee trinken am Nachmittag, an dem auch der neue Schulleiter Martin Pope teilnahm.
Die neuen OTA- Auszubildenden sind in folgenden Krankenhäusern tätig: Alexianer Kliniken Landkreis Diepholz, Christliches Klinikum Melle, Christophorus Kliniken GmbH Coesfeld, Euregio-Klinik Nordhorn, Franziskus Hospital Harderberg, Helios Kliniken Lengerich, Klinikum Ibbenbüren, Klinikum Osnabrück, Krankenhaus Johanneum Wildeshausen, Marienhospital Ankum, Marienhospital Osnabrück, Marienhospital Vechta, Mathias-Spital Rheine, Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde, Bonifatius-Hospital Lingen, St. Anna Stift Löningen , St. Elisabeth Krankenhaus Damme, St. Elisabeth Krankenhaus Thuine, St. Josefs-Hospital Cloppenburg, St. Raphael Ostercappeln. (Text: Ilka Watermann; Foto: Petra Lohmann)