Auf das was da noch kommt
NBZ-Aktuelles
Wir freuen uns sehr über die große Teilnehmerzahl aufgrund dessen wir zwei neue Ausbildungskurse gebildet haben, Gruppe A und Gruppe B in denen jeweils OTA’s und ATA’s gemeinsam unterrichtet werden.
Empfangen wurden die Auszubildenden am Haupteingang des Bildungszentrums zu den Klängen des Songs „Auf das was da noch kommt“ von Max Giesinger. Er singt in seinen Texten davon, dass es grade erst losgeht, dass man am Anfang steht und es noch so viel zu sehen gibt. Er spricht aus, dass man endlich möchte, dass etwas Neues beginnt und das es zwar vermutlich Stolpersteine geben wird, diese zu überwinden uns aber immer wieder ein Stück nach vorne treiben wird und uns zusammenwachsen lässt. Der erste Tag der Ausbildung stand ganz unter diesem Motto: ein gemeinsamer Neuanfang.
Zunächst haben Johan Wieman, der Schulleiter der Schule für technische Medizinberufe sowie Martin Pope, der Schulleiter des Niels Stensen Bildungszentrums einige Worte zur Begrüßung an die neuen Auszubildenden gerichtet, woraufhin es nach der Gruppeneinteilung und Verteilung auf 2 getrennte Klassenräume zunächst einmal darum ging die Kursleitungen und sich gegenseitig kennenzulernen, was in Form von Interviews und angefertigten Steckbriefen gut gelungen ist.
Neben vielen organisatorischen Informationen hat außerdem ein Rundgang durch das Bildungszentrum stattgefunden, in dem an diesem Tag viel Verkehr herrschte, da auch in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege ebenfalls ein neuer Ausbildungskurs gestartet hat. Ganz nach dem Motto Thromboseprophylaxe ging es einige Treppen hinauf, wieder hinunter, hinauf und wieder hinunter.
Nachdem der Auf- und Abstieg erfolgreich abgeschlossen war und ein gemeinsames Gruppenbild auf dem Innenhof des Bildungszentrums gemacht worden ist haben wir den ersten Tag gemeinsam bei einem Impuls in der Kapelle des Marienhospitals Osnabrück ausklingen lassen, bei dem einige Auszubildenden sich mit ein paar Worten zum Start an ihre Mitauszubildenden gerichtet haben sowie gemeinsam Lieder mit musikalischer Untermalung eines Kollegen des Niels Stensen Bildungszentrums gesungen worden sind.
Ein gelungener Start in die 3-jährige Ausbildung und – auf das was da noch kommt.
Wir als Kursleitungen freuen uns sehr auf die kommende Zeit, in denen es neben Höhen mit Sicherheit auch Tiefen geben wird, die es aber gemeinsam zu überwinden gilt um in 3 Jahren einen gemeinsamen Abschluss feiern zu können.
Nicole Schulte & Hildegart Kampen Wilczek Natalie Wulf & Mike Ridder
Kursleitungen Gruppe A Kursleitungen Gruppe B

