„Hör auf Dich und Deinen Körper“ - Gesundheitsförderung im Kurs AP 12-15

 

Das war einer der  Slogan in der Unterrichtseinheit „Die eigene Gesundheit erhalten und fördern“, mit der sich der  Kurs AP 12-15 seit dem letzten  Schuljahr beschäftigte.
Neben den theoretischen Inhalten wie Primärprävention und betriebliche Gesundheitsförderung war auch der wertschätzenden Umgang mit der eigenen Gesundheit Thema.

Was tut mir und meiner Gesundheit gut ? Welche Art von Bewegung  trägt zu meinem Wohlbefinden bei? Diesen Fragen gingen die Schüler ganz praktisch auf den Grund. In 2 Gruppen eingeteilt durfte der eine Teil des Kurses einen Yoga Kurs mit 5 Doppelstunden erproben.

Frau Narup, Lehrerin im BzH und ausgebildete Yoga-Lehrerin, führte die Schüler ein in Hatha - Yoga. Entspannung und Stabilisierung des Rückens und des Nervensystems waren dabei vorrangiges Ziel.

 

Während die eine Hälfte des Kurses sich in der Kunst des Yogas übte, erprobten die anderen Schüler verschiedenste Sportmöglichkeiten. In 2 Einheiten,  in einem Osnabrücker Fitness-Studio, konnten die Trainings- bzw Ausdauergeräte getestet werden und in einer weiteren Stunde wurde der Bauch-Beine-Po Kurs, unter fachlicher Anleitung einer Kurstrainerin, besucht

Die Schwimmtalente durften dann im Schinkelbad und im Nettebad ihr Können unter Beweis stellen oder einfach in dem wohlig warmen Wasser des Caprisol Bad entspannen.

Diese beiden Schülergruppen haben mittlerweile getauscht, so dass jeder Schüler die Möglichkeit hatte seinen persönlichen Schwerpunkt für die eigene Gesundheitsförderung zu entdecken und diesen dann hoffentlich im weiteren Alltag, ohne schulische Begleitung fortzuführen.

Noch ein Slogan der Schüler zum Schluß:

„Du hast Probleme mit dem Rücken

und mußt Dich ständig bücken

dann mach Sport.

Denn Sport ist nicht Mord .

Dabei renktst Du Dir die Wirbel wieder ein

und kannst danach wieder glücklich sein“.

(AnWe)

Zurück zum Seitenanfang