08.05.2014: Nächste Woche ist es endlich soweit!
Der Kurs AP 12-15 fährt am 15. und 16.05.2014 für zwei Tage nach Amsterdam.
„Ich bin schon etwas reisefiebrig“, sagte mir gestern eine Teilnehmerin aus der Gruppe. „Es wird sicher spannend, einen Einblick in die Altenhilfe in den Niederlanden zu erhalten.“
Am Donnerstag werden wir vormittags eine große Altenhilfeeinrichtung besuchen. Wir hoffen auf viele gute Eindrücke und Anregungen bei der Besichtigung und dem Gespräch mit den Vertretern der Einrichtung. Als „Dankeschön“ für die Zeit, die man uns widmet, haben wir überlegt, dem Haus einige Aktivierungskisten für die Arbeit mit Menschen mit Demenz mitzubringen. Die Kursteilnehmer haben sie selbst gestaltet und sind schon ganz gespannt darauf, ob den Niederländern diese Arbeitsform vertraut ist.
Am Nachmittag steht eine Stadtrundfahrt auf dem Programm und abends werden wir gemeinsam Essen gehen. Am Freitag werden wir eine portugiesische Synagoge und das historische Jüdische Museum besuchen. Viele Bewohner von Altenhilfeeinrichtungen haben in ihrer Kindheit/ Jugend die Zeit der Verfolgung im Dritten Reich erlebt. Daher ist dies ein wichtiges Thema im Rahmen von Biografiearbeit. (Sabine Wolters)