01.09.2014: "Liebe Kolleginnen und Kollegen,...
das darf ich ja seit heute sagen“, so begrüßte Paul Leidner vom Caritas Verband die 28 frisch examinierten Altenpflegerinnen und Altenpfleger am Freitag, den 22.08.2014 bei der Examensfeier der Berufsfachschule Altenpflege am Bildungszentrum St. Hildegard. Nach einer 3jährigen Ausbildung an der Berufsfachschule und in 20 Einrichtungen der ambulanten und stationären Altenhilfe, haben die Absolventinnen und Absolventen das Rüstzeug für die pflegerische Praxis erworben. Sie haben alle eine Stelle oder einen Studienplatz erhalten.
Die beiden Kursleitungen Elfriede Gertzen und Tina Schallenberg gaben ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern mit den Worten Lothar Zenettis noch einen Wegweiser zum Abschied: „Was Keiner wagt, das sollt ihr wagen/ was keiner sagt, das sagt heraus / was keiner denkt, das wagt zu denken / was keiner anfängt, das führt aus“.
Die neuen examinierten Altenpfleger und Altenpflegerinnen mit der Schulleitung Anette Lindemann und den beiden Kursleitungen Elfriede Gertzen und Tina Schallenberg: Saskia Bruse, Anna Freese, Erika Giesbrecht, Jakob Groth, Elena Klassen, Florian Klecker, Jasmin Kleine, Nicole Klewsaat, Ilka Kombrink-Lübbe, Nils Kümper, Svea Langer, Viktoria Menzel, Torben Middelschulte, Katrin Pichel, Daniela Plitzko, Christiane Richter, Jennifer Rohmann, Melanie Schäfer, Pia Schiermeyer, Ann-Kathrin Schmidt, Daniel Schoneweg, Marlen Schramm, Heike Schulte, Petra Symanski, Tim Wagenleitner, Josephine Wagner, Sabrina Watermann
(Tina Schallenberg)