24.09.2012: Mit guten Jobaussichten in die Zukunft

23 Schülerinnen und 3 Schüler der Berufsfachschule Altenpflege am Bildungszentrum St. Hildegard dürfen von nun an die  Berufsbezeichnung Examinierte/r Altenpfleger/in führen.

Folgende Teilnehmer/ innen haben das Examen erfolgreich bestanden:

Blaszkowski, Kamila, Böggemann, Marion, Brockmeyer, Christin, Devasya, Prabha (Schw.), Eggert, Lucia, Gebbe, Judith, Gildemeister, Maren, Glied, Katrin, Hammecke, Julia, 

Hausfeld, Anna, Hengelbrock, Sandra, Ignatius, Divya (Schw.), Keil, Stefan, Laukert, Liane, Mentrup, Nadine, Meyer, Svenja, Omic, Adina, Schaber, Ralf, Schlegel, Stephan, 

Schröder, Barbara, Schulten, Bianca, Steckel, Sabrina, Steephen, Jooby, (Schw.)

Thakidipurathu, Jancy (Schw.), von dem Brinke, Sandra, von der Haar, Andrea

 

Die praktische Ausbildung erfolgte in folgenden Einrichtungen:

Vitalis Wohnpark Charlottenburg in Bad Essen, Haus Schlüter in Bad Rothenfelde, Haus St. Marien in Belm, das Pflegezentrum Belm, Haus Elisabeth in Bohmte,  Martinushaus in Bramsche, Caritas Pflegezentrum in Gerogsmarienhütte, Haus am Kasinopark in Georgsmarienhütte, Seniorenresidenz in Hunteburg,  Seniorenzentrum St. Konrad in Wellingholzhausen,  Haus St. Elisabeth in Neuenkirchen, Haus Bergquell  in Neuenkirchen/ Vörden,  St. Elisabeth Pflege GmbH Osnabrück mit dem Seniorenzentrum St. Franzikus, dem Paulusheim und dem Haus St. Clara, St. Josefhaus in Wallenhorst, Seniorenzentrum St. Raphael in Wallenhorst/ Hollage.

Alle Schüler haben die Erfahrung gemacht, dass die Nachfrage nach Fachkräften groß ist und es nicht schwierig war, eine Stelle zu finden. (SaWo)

Zurück zum Seitenanfang