12.03.2012: Karneval: Helau und Alaaf!
Im Rahmen des Unterrichts im Lernfeld “Alte Menschen bei der Tagesgestaltung und bei selbst organisierten Aktivitäten unterstützen“ haben die SchülerInnen aus der Berufsausbildung zur Altenpflege ein rundum gelungenes Fest gestaltet. An dieser Stelle sagen wir: „Vielen Dank für ihre Vorbereitungen und für ein schönes Fest, an das wir uns gerne erinnern!“


Die Jecken sind los!
Die Schüler und Schülerinnen des Unterkurses der Altenpflegeschule AP 11-14 B am Bildungszentrum St. Hildegard organisierten für die BewohnerInnen des Paulusheimes ein Karnevalsfest vom Feinsten. Am Rosenmontag war es so weit. Die SchülerInnen kamen allesamt bunt bemalt und verkleidet. Von einer Fee bis zu einer Möhre war alles vertreten. Mit dem Lied „Polonaise Blankenese“ wurden die BewohnerInnen in närrische Laune versetzt. Es folgte eine auf das Paulusheim bezogenen Büttenrede. Das „Märchen von Aschenputtel“ hat einige Lacher abgesahnt und auch die Sketche „Der Arzt“ und „Hermann was machst du“ von Loriot kamen bei den Feiernden gut an. Danach wurden bekannte Lieder gesungen wie zum Beispiel der „Ententanz“ und „Hol das Lasso raus“. Die Stimmung und Laune stieg soweit, dass sogar getanzt wurde.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen bei Kartoffelsalat und den dazugehörigen Frikadellen. Die SchülerInnen ließen es sich nicht nehmen und haben fleißig beim Essen verteilen und anreichen geholfen.
Ilka Kombrink-Lübbe
Christiane Hörnschemeyer