27.09.2011: Die Caritas-Altenpflegeschule am Bildungszentrum St. Hildegard startete am 01.09.2011 mit 40 Auszubildenden in zwei Kursen
Der erste Tag war geprägt vom gemeinsamen Kennenlernen, sowohl untereinander als auch des Lernortes Schule.
In vielen Gesprächen mit den Auszubildenden wurde die Vorfreude auf die Inhalte der theoretischen Ausbildung deutlich, aber auch ein eher positives Gespanntsein auf das praktische Berufsfeld. Sie freuen sich auf tolle Begegnungen mit älteren Menschen und deren unterschiedlichen Facetten. Dabei werden die pflegerischen und sozialen Unterrichtsinhalte der dreijährigen Ausbildung hilfreich sein.
Im anschließenden Wortgottesdienst wurde die Verantwortung der Pflegefachkräfte deutlich herausgestellt. Pfarrer Fuest hob die Wichtigkeit und die Bedeutung des Berufes für die pflegebedürftigen Menschen hervor:„ Sie haben einen Beruf gewählt, der nicht leicht ist. Ich wünsche Ihnen viel Kraft und Mut für Ihre Ausbildung. Ich zolle Ihnen Respekt.“.
Als Symbol für die nächsten drei Jahre bekam jede/jeder Schüler/in ein kleines Tonherz mit folgendem Text von Mutter Teresa:
„Es kommt nicht darauf an, wie viel wir tun, sondern wie viel Liebe, wie viel Aufrichtigkeit, wie viel Glaube wir in unser tun legen.“ Mutter Teresa
Wir, die Lehrerinnen und Lehrer, freuen uns auf die gemeinsamen Ausbildungsjahre und wünschen den Auszubildenden viel Erfolg, interessante Begegnungen und Begleitungen. (TiSch, AnLI, ElGe)