Patienteninfo
Wer kann in der Klinik für Radiologie ambulant oder stationär behandelt werden?
Alle stationären Patienten des Marienhospitales Osnabrück; alle ambulanten Privatpatienten sowie ambulante Kassenpatienten, die von den Chefärzten des Marienhospitales zugewiesen werden.
Wie kommt es zur Kontaktaufnahme?
Das Sekretariat der Klinik für Radiologie steht Ihnen unter Telefon 0541/ 326-4452 zwischen 8 Uhr und 18 Uhr für Terminvergaben sowie für Rückfragen durchgehend zur Verfügung.
In der Regel erfolgt die Zuweisung durch den behandelnden Arzt.
Welche Untersuchungstechniken bieten wir für Sie an?
- Digitales Röntgen z.B. im Rahmen der Unfalldiagnostik und Herz-Lungendiagnostik
- Durchleuchungsuntersuchungen vor allem von Magen- Darmerkrankungen
- Moderne Schnittbilddiagnostik mit Computertomographie und Kernspintomographie
- Komplettuntersuchung der Brustdrüse einschließlich Ultraschall und minimal-invasive Diagnostik und Therapie (Untersuchung und Behandlung im Schlüssellochverfahren) in Zusammenarbeit mit dem Brustzentrum am Franziskushospital Harderberg.
- Hochauflösender Ultraschall
- Umfangreiche Gefäßdiagnostik (Angiographie, Ultraschall und Kernspin- Angiographie)
- Interventionelle (eingreifende) Gefäßtherapie (Ballondilatationen, Stents, Katheterlysen, Embolisationen, Fremdkörperentfernungen)
- Schnittbildgesteuerte Interventionen (Punktionen zur Gewebegewinnung, Abszessentlastungen, minimal-invasive Schmerztherapie)
- Teleradiologische Versorgung (Fernbefundung von Röntgenaufnahmen) mehrerer auswärtiger Krankenhäuser (FHH, SRO, Marienhospital Ankum, CK Melle)
- Regelmäßige Befundkonferenzen mit allen klinischen Fachabteilungen unseres Hauses über die bestmögliche Diagnostik und Behandlung.