Elektrophysiologie am Marienhospital Osnabrück
Die Klinik für Innere Medizin und Kardiologie am Marienhospital Osnabrück (MHO) hat zum 01.01.2014 unter der Leitung von Oberarzt Professor Dr. Peter Milberg das neue Herzkatheterlabor für Elektrophysiologie (EPU) in Betrieb genommen.
Im Juni 2018 wurde unsere Klinik von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie- Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) als Stätte der Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie zertifiziert.
Nach modernen Standards werden hier invasive Behandlungen von supraventrikulären und ventrikulären Herzrhythmusstörungen durchgeführt. Dabei werden in lokaler Betäubung Mess- und Stimulationskatheter über die Leistenvene im rechten Herzen positioniert, um durch Messungen intrakardialer EKG-Signale exakte Analysen der Arrhythmien durchzuführen. Meist kann noch während der gleichen Untersuchung eine kurative Therapie durch Verödung ("Katheterablation") der die Arrhythmie verursachenden Areale im Herzen erfolgen. Die Katheterablation von Vorhofflimmern stellt dabei einen Schwerpunkt des breiten Behandlungsspektrums dar, bei der auch der Einsatz der Cryo-Ablation erfolgen kann.
Die invasive elektrophysiologische Diagnostik und Therapie erfolgt in einem neuen, hochmodernen und speziell für diese Anwendungen ausgestatteten Herzkatheterraum mit biplaner Röntgenanlage und zwei dreidimensionalen Mapping-Systemen (NavX und CARTO) zur Verbesserung der Lokalisationsdiagnostik und gleichzeitiger Minimierung der Strahlenbelastung.
Ein kompetentes und langjährig erfahrenes Team aus Ärzten und Pflegepersonal unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Milberg, PD Dr. Dirk Dechering und PD Dr. Simon Kochhäuser führt diese elektrophysiologischen Untersuchungen sicher und erfolgreich durch.
Unter der Telefonnummer 0541-326 4644 (Rhythmus-Hotline)
und Fax-Nummer 0541-326 4645 (Rhythmus-Fax)
sowie der Mailadresse epu-mho@ niels-stensen-kliniken.de
können zuweisende Ärzte jederzeit mit der Abteilung in Kontakt treten, um über eine schnelle und unbürokratische Mitbeurteilung die Versorgung der Patienten weiter zu verbessern.
Unser Leistungsspektrum:
Katheter-Ablation:
- AV-Knoten-Reentry-Tachykardie
- akzessorische Leitungsbahn
- typisches Vorhofflattern
- ektope atriale Tachykardie
- Vorhofflimmern
- linksatriales Vorhofflattern
- ventrikuläre Tachykardie
- ventrikuläre Extrasystolie
EPU:
- Abklärung unklarer Synkopen
- Risikostratifizierung von Arrhythmien
- Indikation zur ICD-Implantation
Beratung:
- Management von Vorhofflimmern
- genetisch bedingte Arrhythmien (Long-QT-Syndrom, Brugada-Syndrom, ARVC, hypertrophe Kardiomyopathie u.a.)
- Device-Therapie.
Kontakt:
Niels-Stensen-Kliniken
Marienhospital Osnabrück
Klinik für Innere Medizin/Kardiologie
Leitung Elektrophysiologie:
Prof. Dr. med. Peter Milberg, PD Dr. med. D. Dechering, PD Dr. med. S. Kochhäuser
Rhythmus-Hotline: 0541-326 4644
EPU-Sekretariat: 0541-326 46514
Rhythmus-Fax: 0541-326 4645
Rhythmus-Mail: epu-mho@ niels-stensen-kliniken.de