Diabetologie
Individuelle Betreuung
Individuelle Betreuung heißt für uns, Ihre privaten und beruflichen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Diabetesstation
Auf der Diabetesstation werden Neueinstellungen und Therapieumstellungen, einschließlich einer Insulinpumpentherapie vorgenommen. Zur Optimierung der Blutzuckereinstellung besteht die Möglichkeit einer kontinuierlichen Blutzuckermessung (Glucosesensor).
Jeden morgen wird auf der Station ein Frühstücksbuffet mit der Möglichkeit zur praktischen ernährungsberatung angeboten.
Interdiziplinäre Betreuung der Diabetiker im Krankenhaus
Diabetiker im Krankenhaus mit Problemen in der Blutzuckereinstellung werden von uns konsiliarisch mitbetreut. Schwangere Diabetikerinnen und Frauen mit Gestationsdiabetes werden interdisziplinär durch das Diabetesteam zusammen mit der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Chefarzt Dr. Menke) versorgt.
Diagnostik von diabetischen Folgeerkrankungen
Wir führen eine umfangreiche Diagnostik zur Erkennung einer peripheren sensiblen Neuropathie und bei diabetischer Gastroparese durch.
Bei Bedarf erfolgt eine Mitbetreuung durch die Klinik für Augenheilkunde und die Nephrologische Praxis am Marienhospital.
Fußambulanz
Diabetiker mit Fußproblemen können sich in unserer Fußambilanz vorstellen. In der Fußambulanz besteht eine enge intersidziplinäre Zusammenarbeit von Diabetologen, Podologen, orthopädischen Schuhmachern sowie mir der Klinik für Gefäßchirurgie, der Klink für Unfall- Hand- und Wiederherstellungschirurgie und der Klinik für Radiologie.
Anmeldung:
Telefon: 0541 326 4791
Sprechstunden:
Montag 13-16 Uhr
Mittwoch 13-16 Uhr
Donnerstag 8.30-16 Uhr
Freitag 8.30-12 Uhr
Schuhmachersprechstunde
Einmal wöchentlich findet donnerstags eine Schuhmachersprechstunde mit Orthopädieschuhmachermeister Dirk Molitor und dem behandelnden Arzt der Fußambulanz statt. Es werden gemeinsam Konzepte zur Schuh-/Orthesen- und Prothesenversorgung entwickelt und die ausgelieferten Modelle überprüft.
Anmeldung:
Telefon: 0541 326 4791
Podologische Therapie (Qualifizierte medizinische Fußpflege)
Für stationäre Diabetes-Patienten steht zweimal wöchentlich eine Podologin für eine qualifizierte Nagel- und Hornhautbehandlung zur Verfügung.