Belegabteilung für Orthopädie im Marienhospital Ankum-Bersenbrück

Die Belegabteilung für Orthopädie steht unter der Leitung von drei Fachärzten für Orthopädie und Unfallchirurgie.

In der Belegabteilung für Orthopädie wird das gesamte Spektrum der modernen konservativen und operativen Therapie von Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates sowohl ambulant als auch stationär angeboten.

Ein Behandlungsschwerpunkt der Orthopädischen Abteilung ist die Endoprothetik (künstliche Gelenke) des Schulter-, Hüft- oder Kniegelenkes (inklusive von Wechseloperationen). Seit 2021 ist unsere Abteilung ein zertifiziertes EndoProthetikZentrum. Dieses Zertifikat bescheinigt uns höchste Qualität im Bereich von Hüft und Knie Endoprothetik. Das Team aus Pflegenden und Ärzten ist nicht nur speziell für die Endoprothetik ausgebildet, sondern hat schon vielen hundert Patientinnen und Patienten geholfen und verfügt über große Erfahrung im Umgang mit künstlichen Gelenken.

Den zweiten großen Schwerpunkt bildet die Behandlung von Erkrankungen der Schulter. Die Fachärzte der Belegabteilung für Orthopädie sind in diesem Schwerpunkt ausgewiesene Experten und verfügen über umfangreiche klinische Erfahrung.  

Ein weiterer Schwerpunkt von Dr. Schüller ist die Fußchirurgie

Durch die enge Kooperation mit den anderen Fachabteilungen im Marienhospital Ankum-Bersenbrück und dem angeschlossenen MVZ für Orthopädie, kann Ihnen die bestmögliche Versorgung im ambulanten oder stationären Bereich angeboten werden.

Auf den folgenden Seiten bekommen Sie weiterführende Informationen über die Belegabteilung für Orthopädie und über das Behandlungsspektrum.

Für Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

Zurück zum Seitenanfang