Moderne Knieendoprothetik aus orthopädischer und anästhesiologischer Sicht

, 18 Uhr, NOZ-Medienzentrum Osnabrück und online

Vortragsreihe Gesundheit im Gespräch mit PD Dr. Henning Stubbe und Dr. Tobias Schwering

In Deutschland werden pro Jahr ca. 170.000 Knieprothesen implantiert. Wann ist eine OP wirklich notwendig? Welche Formen der Narkose und Schmerztherapie gibt es? Auf diese Fragen gehen PD Dr. Henning Stubbe, stellv. Ärztlicher Direktor sowie Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Standortleiter Natruper Holz und stv. Leiter Schmerztherapie, und Dr. Tobias Schwering, Sektionsleiter Endoprothetik in der Klinik für Orthopädie und Spezielle Orthopädische Chirurgie, beide im Marienhospital Osnabrück – Standort Natruper Holz, u. a. in ihrem gemeinsamen Vortrag ein und stellen Ihnen vor, wie aktuelle Knieprothesenmodelle aussehen und wie eine Knie-TEP-Operation als interdisziplinäre Teamleistung von Operateur, Anästhesie, Physiotherapie und Pflegepersonal abläuft. Erfahren Sie, warum es manchmal ausreicht, nur einen Teil des Gelenkes zu ersetzen und wie ein moderner OP-Roboter den Operateur bei so einem komplexen Eingriff sinnvoll unterstützen kann.

Zurück zum Seitenanfang