Medizinproduktesicherheit
Der Leiter der Abteilung Zentrales Qualitäts- und Risikomanagement ist zugleich verbundweit Beauftragter für Medizinproduktesicherheit. Zu seinen Aufgaben zählen insbesondere:
- Kontaktperson für Anwender, Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten sowie bei der Umsetzung der notwendigen korrektiven Maßnahmen
- Koordinierung interner Prozesse zur Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber
- Förderung der Meldebereitschaft von Anwendern
- Bei Bedarf Mitwirkung in themenbezogenen Gremien (z.B. Qualitätszirkel, Fallbesprechungen)