Programm
10.00 - 13.00 Uhr |
Hilfe - immer weniger Personal! Wie der Dampfer Intensivmedizin in Fahrt bleibt. T. Iber, Baden-Baden
Der alte Mensch im Krankenhaus Sand im Getriebe eines funktionierenden, operativen Betriebs? S. Gurlit, Münster
Medizin auf dem Smartphone - Da gibt´s doch sicher auch ´ne App! Nur wie sicher ist die? R. Pazhur, Schwerte
Wenn die Hutschnur reißt! Deeskalationstrainig im Rettungsdienst und in der Notaufnahme. C. Börner, Lingen
PREpare - Projekt/Niederlande - Deutschland Wie wir gemeinsam „grenzenlos“ besser werden können. C. Schenkelveld, Enschede
Die „schwierige“ Umsetzung des Patienten-BloodManagements - Transfundierst du noch oder managest du schon? C. Hönemann, Vechta
Mittagspause 13:00 - 14:00 Uhr |
14.00 - 18.30 Uhr |
„Oh, mein schwaches Herz!“ Was ist neu (und wirklich gut) in Akut- und Langzeittherapie der Herzinsuffizienz P. Peitsmeyer, Harburg
Immer mehr Menschen antikoaguliert Fluch oder Segen oder einfach mittlerweile normal? G. Pfanner, Feldkirch
ABS, pharmazeutische Visite und Drugmonitoring - So viel mehr als „Nice to have“! A. Brinkmann, Heidenheim
Kaffeepause |
Gibt es einen Siegeszug der Extracorporalverfahren? Was bringen Dialyse, Cytosorb und Advos? A. Faltlhauser, Weiden
Narkosegase, „light Sedation“ oder gar die sedierungsfreie Intensivstation... Woher weht der Wind der Zukunft J. Kalbhenn, Freiburg
Delir und Neuroinflammation Was kommt vor den Ananasbäumen? N. Zoremba, Gütersloh
Get-together ab ca. 18:30 Uhr |
Referenten & Vorsitzende
Dr. Carsten Börner Bonifatius Hospital Lingen
Prof. Alexander Brinkmann Kliniken Landkreis Heidenheim
Andreas Faltlhauser Kliniken Nordoberpfalz Weiden
Dr. Simone Gurlit Franziskus Hospital Münster
PD. Christian Hönemann St. Marienhospital Vechta
PD. Thomas Iber Klinikum Mittelbaden Baden-Baden
Dr. Johannes Kalbhenn Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Ravi Johannes Pazhur Marienkrankenhaus Schwerte
Dr. Philipp Peitsmeyer Asklepios Klinikum Harburg
Dr. Georg Pfanner Landeskrankenhaus Feldkirch
Dr. Christian Prause (Vorsitzender) Elisabeth-Krankenhaus Thuine
Cees Schenkelveld Acute Zorg Euregio Enschede
PD. Norbert Zoremba St. Elisabeth Hospital Gütersloh