Orthopädie am Meller Krankenhaus ausgezeichnet

CKM - Christliches Klinikum Melle

Prüfung mit Bravour bestanden – Upgrade zum Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung erfolgreich bestätigt

Freude in der Orthopädie am Christlichen Klinikum Melle (CKM) der Niels-Stensen-Kliniken: Nach zehn Jahren als zertifiziertes Endoprothetikzentrum konnte nun erfolgreich die Auszeichnung als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung erworben werden.

„Das ist eine große Ehre für uns und eine Anerkennung der Leistungen des gesamten Teams“, so Verwaltungsdirektor Christian Schedding: „Dieser Erfolg ist insbesondere Ausdruck der hervorragenden interdisziplinären Zusammenarbeit aller Berufsgruppen mit Pflege, Physiotherapie und Ärzteteam.“

Er dankte allen Beteiligten, darunter besonders auch dem Team der Orthopädischen Praxisgemeinschaft Melle, das die Belegabteilung Orthopädie im CKM leitet.

„Wir freuen uns, nach zehn Jahren als EPZ nun erstmalig als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bestätigt worden zu sein“, sagt Dr. med. Veit Allersmeier von der Orthopädischen Praxisgemeinschaft. Er und sein Team sehen die Auszeichnung als Bestätigung der hohen Qualitätsstandards in Praxis und Krankenhaus.

Mit dem sogenannten Endocert-Siegel werden im deutschsprachigen Raum Endoprothetikzentren ausgezeichnet. Sie werden in jährlichen Begehungen auf die Einhaltung festgesetzter Qualitätsstandards im Sinne der Patientensicherheit überprüft. Darüber hinaus können Zentren, die sich auf Eingriffe eines höheren Schwierigkeitsgrades spezialisiert haben, den Status eines Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung erlangen.

Die gute Arbeit wird unter anderem auch im Qualitätsranking der AOK bestätigt, in dem der Orthopädischen Abteilung des CKM eine überdurchschnittliche Qualität beim Einbau von künstlichen Hüft- und Kniegelenken attestiert wird.

Die mit 36 Betten geführte Orthopädische Fachabteilung (Belegabteilung) im CKM steht unter der Leitung der vier Fachärzte Dr. med. Henning Kleveman, Dr. med. Veit Allersmeier, Tobias Fricke und Dr. med. Jan-Rasmus Trümper.

Ein Behandlungsschwerpunkt der Orthopädischen Abteilung ist die Endoprothetik (künstliche Gelenke) des Hüft- oder Kniegelenkes. Mit mehr als 800 Endoprothesen im Jahr hat sich die Abteilung einen guten Ruf weit über die Grenzen von Melle hinaus erworben. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Durchführung von Arthroskopien (Gelenkspiegelungen) vorwiegend der Knie- und Schultergelenke.

Das Christliche Klinikum Melle ist in Zusammenarbeit mit der Orthopädischen Praxisgemeinschaft Melle bereits seit 2015 als Endoprothetikzentrum zertifiziert