Zusammenhalt auch noch nach 25 Jahren

MHO - Marienhospital Osnabrück

Krankenpflegeschüler des Marienhospitals feierten seltenes Silberexamen – An Kursfahrt nach Rom mit Papstaudienz erinnert

Osnabrück. Ein seltenes Jubiläum feierten Pflegende jetzt im Pfarrheim der Gemeinde Heilige Familie in Osnabrück: 25 Jahre nach ihrem Examen an der damaligen Krankenpflegeschule des Marienhospitals Osnabrück (MHO) trafen sie sich zum Silberexamen.

Zwei Drittel der Examinierten des Krankenpflegekurses  (1988- 1991)  am Marienhospital Osnabrück (jetzt Bildungszentrum St. Hildegard der Niels-Stensen-Kliniken) folgten der Einladung. Für Thorsten Möllers, der sich gemeinsam mit anderen um die Organisation gekümmert hatte, war das sehr überraschend. Denn es sei eher selten, dass sich Pflegeabsolventen nach so vielen Jahren und in so großer Zahl wiederträfen.

Ebenso ungewöhnlich: Fast alle erschienenen Jubilare arbeiten noch heute im MHO. Das freute auch die damalige Schulleiterin Brigitte Vette  und Lehrer Michael Volmer, die es sich nicht nehmen ließen, alle Jubilare persönlich zu begrüßen.

Michael Hügelmeyer, ehemaliger Kurssprecher, hielt die Jubiläumsansprache. Er ging auf den sehr außergewöhnlichen Zusammenhalt des Kurses ein, der bis heute bestehe. Brigitte Vette blickte auf die Kursfahrt nach Rom mit Papstaudienz zurück. Auch die Weiterentwicklung in der Pflege wurde beleuchtet.

Zurück zum Seitenanfang