Zeit für Kranke und Angehörige

CKM - Christliches Klinikum Melle

Pastorin Sigrid ten Thoren als neue Krankenhausseelsorgerin eingeführt  

Melle. Pastorin Sigrid ten Thoren ist als neue evangelische Krankenhausseelsorgerin des Christlichen Klinikums Melle (CKM) der Niels-Stensen-Kliniken herzlich begrüßt worden. Sie folgt Diakon Klaus Hinck, der im Mai in den Ruhestand gehen wird. Die neue Stelle wurde durch eine gemeinsame Initiative des CKM und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche möglich.   „Wir freuen uns, dass Pastorin ten Thoren diese Stelle übernommen hat und wir nun mit ihr sowie Pastorin Maren Sachau und Diakon Martin Walbaum weiterhin drei Krankenhausseelsorger bei uns im CKM haben“, so Verwaltungsdirektor Christian Schedding. „Wir wünschen ihr ein gutes Ankommen in unserem Krankenhaus.“   Die Ehefrau von Superintendent Hans-Georg Meyer-ten Thoren ist seit 1991 Pastorin und war zuletzt 14 Jahre in der Paul-Gerhardt-Gemeinde Osnabrück/Wallenhorst tätig. Sie ist zudem Krankenhausseelsorgerin in der Paracelsus-Klinik Osnabrück und Pastorin in der Kirchengemeinde Melle-Neuenkirchen.   Die neue Krankenhausseelsorgerin des CKM wurde von Pastorin Andrea Kruckemeyer, stellvertretende Superintendentin des Kirchenkreises Osnabrück, im Rahmen eines Gottesdienstes in der Krankenhauskapelle eingeführt.   „Nach langer Gemeindetätigkeit ist es etwas Neues für mich, nicht nur zu Besuch im Krankenhaus zu sein, sondern ein Teil des Netzwerkes im CKM zu sein“, sagt Sigrid ten Thoren. Denn Kranksein sei eine Grenzerfahrung, manchmal auch eine Krise. Dann sei es gut, „wenn Menschen von medizinisch und pflegerisch Ausgebildeten sowie auch von Seelsorgerinnen und Seelsorgern begleitet werden“. Als Pastorin stehe sie für Andacht und Gottesdienst, für Gespräche, Fragen, Gebete und Segen zur Verfügung. „Vor allem geht es mir darum, Zeit zu haben für Kranke und Angehörige“, betont sie, „für Menschen im Christlichen Klinikum Melle.“  

Zurück zum Seitenanfang