Nellinghof Bramsche/ Neuenkirchen-Vörden. Erstmals haben die Niels-Stensen-Kliniken Bramsche gemeinsam mit dem Malteser-Schulungszentrum aus Neuenkirchen-Vörden Nellinghof einen abteilungsübergreifenden Workshop zur Wiederbelebung ausgerichtet. „Es ging uns darum, im Krankenhaus die internationalen Standards zu üben“, erläutert Dr. Sebastian Ellis, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, der auch Notfallmediziner ist. Bisher würden in Krankenhäusern oft nur die Grundlagen vermittelt. In Bramsche wurden nun erstmalig erweiterte lebensrettende Maßnahmen (Advanced Life Support) im Krankenhaus gemeinsam von Ärzten und Pflegenden eingeübt. „Damit möchten wir die Qualität der Reanimation / Wiederbelebung auf ein neues hohes Niveau bringen“, so Dr. Ellis. Die Schulung fand mit Otmar Kolbeck vom Malteser-Schulungszentrum Nellinghof statt. Die Mitarbeiter waren begeistert, weitere Kurse sind geplant.
Wiederbelebung nach internationalen Standards im Krankenhaus
NKB - Niels Stensen Kliniken Bramsche