Osnabrück. Unter dem Titel „Wenn Kinder um Angehörige trauern“ findet am Mittwoch, 18. April (16-18 Uhr), im Raum Borromäus des Marienhospitals Osnabrück (MHO) der Niels-Stensen-Kliniken eine Infoveranstaltung zu Möglichkeiten der Begleitung und Unterstützung statt. Nach der Einführung durch Prof. Dr. Winfried Hardinghaus (Ärztlicher Leiter Palliativmedizin im MHO) geht Hannah Erk (Leiterin Spes-Viva-Trauerland) ausführlich auf das Thema der Veranstaltung ein. Die Schlussworte spricht Chefärztin PD Dr. Kerstin Schütte (Klinik für Innere Medizin). Jeden Tag werden Mitarbeitende in Krankenhaus und Praxis - insbesondere in der Palliativarbeit - mit sterbenden Menschen und deren trauernden Angehörigen konfrontiert. Hilflos stehen oft die Kinder der Familien im Hintergrund, werden nicht mit in Gespräche oder Entscheidungen einbezogen, trauern auf ihre eigene Weise. Die Veranstaltung soll für die Bedürfnisse der Kinder sensibilisieren, Hilfestellung in Krisensituationen anbieten und die Augen für die oft ganz andere Sichtweise der Kinder öffnen.
Wenn Kinder um Angehörige trauern
MHO - Marienhospital Osnabrück