Wenn der Schmerz zur Plage wird

MKH - Magdalenen-Klinik

Marc Eilers informiert am 3. April im Gesundheitszentrum am Harderberg über die Behandlungsmöglichkeiten chronischer Schmerzen

Georgsmarienhütte/Osnabrück. Marc Eilers, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Magdalenen-Klinik Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken, informiert am Mittwoch, 3. April, um 19 Uhr im Panoramasaal des Gesundheitszentrums am Harderberg (Alte Rothenfelder Straße 23) über die Behandlungsmöglichkeiten chronischer Schmerzen.  

Schmerz ist eine Warnfunktion des Körpers, die für das Überleben notwendig ist. Ohne Schmerzen würde man sich vor Verletzungen, Verbrennungen und anderen Schädigungen nicht schützen können. Was aber ist, wenn der Schmerz chronisch wird und seine eigentliche Funktion als Warnsignal verliert? Was ist, wenn Schmerzen ohne dazugehörige körperliche Ursache zu einem Dauerzustand werden? Diesen und weiteren Fragen geht Eilers in der Veranstaltung nach.  

Der Vortrag findet in der Reihe „Wenn die Seele streikt …“ der Magdalenen-Klinik statt, einer Fachklinik der Niels-Stensen-Kliniken für psychische und psychosomatische Störungen. Der Eintritt ist frei.

Zurück zum Seitenanfang