Der März ist Darmkrebsmonat. Dr. Petr Ziegler (Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie sowie Leiter des interdisziplinären Darmkrebszentrums am Franziskus-Hospital Harderberg), Eckart Schilling (Leitender Oberarzt / Sektionsleiter Endoskopie Klinik für Allgemeine Innere Medizin) und Prof. Dr. Dr. Jens Atzpodien (Chefarzt Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie / Leitung interdisziplinäres Tumorboard) informieren am Donnerstag, 17. März, um 19 Uhr online im Rahmen des Forums Gesundheit über die Erkrankung.
Aufgrund der pandemiebedingt rückläufigen Darmkrebsvorsorgezahlen durch Stuhltest und Darmspiegelung steigen aktuell die Fälle mit weit fortgeschrittenen Darmkrebserkrankungen. Das Darmkrebszentrum Osnabrück am Franziskus Hospital Harderberg hat im vergangenen Jahr so viele Enddarmkrebsfälle behandelt wie noch nie zuvor und liegt damit im oberen Drittel aller deutschen Darmkrebszentren.
In ihrem Online-Vortrag behandeln die Referenten verschiedene Aspekte der Früherkennung, Diagnostik, operativen Behandlungsmöglichkeiten sowie ergänzender medikamentöser Therapie der Krankheit und beantworten im anschließenden Chat Fragen rund um das Thema. Zum Beispiel: Wer hat ein hohes Erkrankungsrisiko? Wann und wie oft sollte die Vorsorge erfolgen? Wie wird operativ und medikamentös behandelt?
Das Darmkrebszentrum am Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken ist von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
Eine detaillierte Anleitung zur Teilnahme sowie der Zugang zum Online-Vortrag auf: www.niels-stensen-kliniken.de/forum-gesundheit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme frei.