Vorhofflimmern - Die schleichende Gefahr aus dem Herzen

MHO - Marienhospital Osnabrück

Patientenseminar mit Prof. Dr. Peter Milberg am 8. Februar im Medicos

Das Vorhofflimmern ist eine sehr häufige Herzrhythmusstörung, die zu gefährlichen Embolien aus dem Herzen führen kann. Bis zu 30 Prozent der Schlaganfälle entstehen durch verschleppte Gerinnsel aus dem Herzen, wie sie beim Vorhofflimmern entstehen können.

Prof. Dr. Peter Milberg, Facharzt für Kardiologie und Rhythmologie, Leiter der elektrophysiologischen Abteilung des Marienhospitals Osnabrück der Niels-Stensen-Kliniken, erörtert im Rahmen eines Patientenseminares des kardiologischen Qualitätsnetzes, welche diagnostischen Möglichkeiten es heute gibt. Denn eine frühzeitige Diagnose des Vorhofflimmerns und die Einleitung einer geeigneten Gerinnungshemmung können Schlaganfälle verhindern. Informiert wird zudem über wirksame Herzkatheterverfahren, mit deren Hilfe das Vorhofflimmern bei Menschen mit unregelmäßigem Pulsschlag effektiv behandelt werden kann.

Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 8. Februar, von 11 bis 12 Uhr im Gesundheitszentrum Medicos an der Weidenstraße 2-4 in Osnabrück. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion mit dem Referenten. Der Eintritt ist frei.

Zurück zum Seitenanfang