Vom Harderberg nach Thuine

FHH - Franziskus-Hospital Harderberg

Pflegedirektorin Schwester Maria Manuela nach mehr als 20 Jahren am Franziskus-Hospital verabschiedet

Nachfolgerin wird Silke Wiemann   Georgsmarienhütte. Vom Harderberg nach Thuine: Mit einem Gottesdienst und einer anschließenden Feierstunde ist die langjährige Pflegedirektorin des Franziskus-Hospitals Harderberg, Schwester Maria Manuela, verabschiedet worden. Sie wird den Schwesternkonvent im St. Elisabeth-Krankenhaus Thuine leiten und zudem die Aufgabe der Oberin des Krankenhauses übernehmen.   Geschäftsführer Michael Kamp dankte ihr für ihr verdienstvolles Engagement. Sie sei immer am Menschen orientiert und für die ihr anvertrauten Mitarbeiter dagewesen. Und sie sei immer darauf bedacht gewesen, alle Geschicke gut zu regeln. „Auch in schwierigen Zeiten haben wir immer gemeinsam eine Lösung gefunden.“   Rainer Alefs, Pflegedirektor in Ostercappeln, sagte, die Ordensschwester habe die Pflege am Franziskus-Hospital geprägt und weiterentwickelt. Auch die seelsorgliche Begleitung der Patienten und Mitarbeiter habe ihr stets sehr am Herzen gelegen. Einen Blick habe sie auch immer für persönliche Anliegen der Mitarbeiter gehabt und wo immer möglich ihre Hilfe angeboten. Für die Interessen der Pflegenden habe sie sich zudem in diversen Fachausschüssen und Gremien, so auch im Beirat der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft, eingesetzt. Ihre Zeit am Franziskus-Hospital sei sehr bereichernd gewesen. Der gute Ruf des Hauses und der dortige hohe Stellenwert der Pflege sei ihr wesentlich zu verdanken.   Ärztlicher Direktor Dr. Heiko Schotte nannte es ein besonderes Privileg, mit Ordensschwestern wie Maria Manuela zusammenarbeiten zu dürfen. Gelebter Glaube erfahre bei Mitarbeitern und Patienten höchste Wertschätzung. Der Chefarzt attestierte der Pflegedirektorin: „Sie waren immer da und für alle ansprechbar. Immer, wenn es um individuelle Schicksale ging, hatten Sie ein offenes Ohr.“   Für die Mitarbeitervertretung dankte Laurentius Uhlenkamp Schwester Maria Manuela: „Es ging Ihnen immer um ihre Herzensangelegenheit: eine gute Pflege. Sie haben dem Haus eine Handschrift gegeben.“   Als Dankeschön der Mitarbeiter überreichte der stellvertretende Pflegedirektor Maik Wißkirchen gemeinsam mit Oberin Schwester M. Georgia der Verabschiedeten ein Elektrofahrrad. Sie verbanden damit den Wunsch, dass sie damit ab und an von Thuine zum Harderberg radeln möge. Schwester Maria Manuela dankte allen Wegbegleitern und betonte: „Ich war sehr gerne hier.“ Als neue Pflegedirektorin wird Silke Wiemann ihren Weg ab Januar fortsetzen. Sie kommt damit zurück an den Ursprung ihrer beruflichen Laufbahn: Von 1997 bis 2000 hatte sie ihre Krankenpflegeausbildung am Franziskus-Hospital absolviert und hier anschließend bis 2002 auf der chirurgischen Station gearbeitet. Nach ihrem Studium der Pflegewissenschaft (bis 2006) in Osnabrück war sie im Diakonie-Klinikum und späterem Klinikum Osnabrücker Land zunächst Abteilungsleiterin der Pflegestationen in Georgsmarienhütte und ab 2008 als Pflegedienstleitung der Standorte Dissen und Georgsmarienhütte tätig. Im September 2012 übernahm sie die Pflegedirektion des Evangelischen Krankenhauses Johannisstift Münster. „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe im Franziskus-Hospital Harderberg“, sagt die Alfhausenerin. Foto:   Wechsel in der Pflegedirektion: Schwester Maria Manuela übergibt den Staffelstab an Silke Wiemann. Fotos: Daniel Meier/Niels-Stensen-Kliniken.

Zurück zum Seitenanfang