Georgsmarienhütte/Hasbergen. Das Franziskus-Hospital Harderberg ist von Europaabgeordnetem Arne Gericke für seine Familienfreundlichkeit gelobt worden. „Ich freue mich sehr darüber, dass das Krankenhaus einen stillenden Stern bekommen hat und damit beispielhaft ist“, sagte er: „Nur wenn wir alle an einem Strang ziehen, wird unsere Gesellschaft, mütter-, kinder- und familienfreundlicher“, betonte der Initiator des stillenden Sterns. Dieser ist europaweit ein Wegweiser für stillende Frauen. Überall, wo dieses Zeichen an Gebäuden zu sehen ist, sind Mütter zum Stillen willkommen. Auch das Franziskus-Hospital möchte Mütter zum Stillen einladen. Sie sollen sich in Ruhe und Geborgenheit ihrem Kind widmen, fernab vom Unterwegssein. Symbolisiert wird dieses durch den Aufkleber an der Eingangstür des Krankenhauses sowie einen weiteren mit dem Text „Zum Stillen Willkommen“: Im hauseigenen Café bekommen stillende Mütter ein kostenloses Getränk. Siaran Badih ist eine der stillenden Mütter. Sie war 54 Tage lang schwanger und mit ihrem zweijährigen Kind vom Irak bis nach Deutschland unterwegs. Sie kam mit ihrem ersten Kind nach Hasbergen und gebar weitere Kinder. Ihre Mutter und Geschwister sind noch im Irak. Der stillende Stern ist einer von vielen Bausteinen, mit denen das Krankenhaus auf Familienfreundlichkeit setzt. Dazu gehören auch die Familienzimmer, um die intensive, vertrauensvolle, geborgene sowie wärmende Bindung zum neuen Familienmitglied gemeinsam zu erleben. Ein harmonisches Miteinander und eine sich wohlfühlende Mutter führen wiederum zur schnelleren Milchbildung und somit zu einem zufriedenen Baby.
„Stillender Stern“ im Franziskus-Hospital
FHH - Franziskus-Hospital Harderberg