Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am St.-Vinzenz-Hospital Haselünne der Niels-Stensen-Kliniken behandelt zurzeit immer mehr Menschen, die durch die Corona-Pandemie psychosomatisch erkranken.
„Die Pandemie erschöpft die bisherigen Selbstheilungsressourcen, wie erfüllende soziale Kontakte, Sport und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung“, erläutert Dr. Carina Michalek, Chefärztin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie: „Manche Menschen erleben dann eine Zunahme körperlicher Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Reizdarm oder Kribbelgefühle.“ Dies könne Ausdruck von psychischer Überforderung sein. Ob die erlebte Erschöpfung, Stimmungstief, Reizbarkeit oder Schlafstörungen bereits einer weiterführenden psychotherapeutischen Unterstützung bedürfen, wird in der Klinik diagnostiziert.
„Im Rahmen eines diagnostischen Gesprächs in unserer Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie finden wir dieses heraus und unterstützen die Betroffenen“, sagt die Chefärztin. Weitere Informationen und Terminabsprache unter 05961-503-3500.