Georgsmarienhütte. Sollen Ärzte und Psychotherapeuten die religiöse und spirituelle Einstellung ihrer Patienten thematisieren? Nimmt eine bewusste religiöse Einstellung zu, wenn Menschen erkranken? Dieser Frage ist Prof. Dr. Dr. Gereon Heuft in einer großen Studie nachgegangen, die er anlässlich des Magdalenen-Tags am Mittwoch, 10. Juli, 16 Uhr, in der Magdalenen-Klinik Harderberg, Panoramasaal, vorstellt. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0541 502 3500.
Religiöse und spirituelle Einstellung der Patienten thematisieren?
MKH - Magdalenen-Klinik