Thuine. Jungen und Mädchen des Franziskusgymnasiums Lingen haben das Hospiz St. Veronika in Thuine besucht und sich über die Hospizarbeit informiert. Gleichzeitig übergaben sie eine Spende. Die Klasse 5d hatte 122,65 Euro gesammelt, bei der Klasse 8c waren es 100 Euro. Eingenommen hatten sie das Geld beim Verkauf von Plätzchen und Kuchen in der Schule. Hospiz-Leiterin Anke Robbe bedankte sich für die Unterstützung. Davon würden notwendige Anschaffungen gemacht, die sonst nicht finanziert werden könnten. So lege das Hospiz großen Wert auf eine wohnliche Ausstattung und sei daher für unterstützende Spendengelder sehr dankbar. So junge Schüler wie jetzt aus der 5. Klasse seien noch nicht so häufig hier gewesen, freute sich die Hospiz-Leiterin. Alle waren sehr interessiert, lauschten ihren Ausführungen und stellten viele Fragen. Das Hospiz St. Veronika sei eine spezialisierte Pflegeeinrichtung, in der schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase respektvoll, umfassend und kompetent betreut würden, erfuhren die Jungen und Mädchen. „Die Hospizgäste sollen mit ihren Angehörigen und den Hospizmitarbeitern selbstbestimmt den letzten Teil ihres Lebensweges gehen. In der Einrichtung mit familiärem Charakter soll es dem Gast ermöglicht werden, während seines Aufenthaltes die eigenen Lebensgewohnheiten beizubehalten“, so Anke Robbe. Das Hospiz St. Veronika nehme Menschen mit einer unheilbaren Erkrankung auf, die fortschreitend verlaufe und bereits das Stadium einer begrenzten Lebenserwartung von Wochen und Monaten erreicht habe.
Plätzchen und Kuchen für das Hospiz verkauft
HSV - Hospiz St. Veronika Thuine