Der Andrang war groß im Christlichen Klinikum Melle (CKM) der Niels-Stensen-Klinken: Zahlreiche Schüler informierten sich beim ersten Tag der Gesundheitsberufe über Möglichkeiten der Ausbildung sowie der Fort- und Weiterbildung. Pflegedirektorin Mareile Greiser freute sich über die tolle Resonanz: Die Pflege sei sehr vielfältig und interessant. „Das haben wir den Schülern auf ganz praktische Weise hier demonstriert. Pflege zum Anfassen sozusagen.“
Auch interessierte Fachkräfte nutzten das Angebot, um einen Einblick in das CKM und die Arbeitsmöglichkeiten zu erhalten. Es wurden verschiedene Tätigkeitsfelder in der Pflege vorgestellt wie beispielsweise Intensivpflege und Notfallversorgung, Rettungswesen, OP- und Anästhesiepflege sowie Pflege auf der Station und in der Geburtshilfe. Die Simulation von Notfallszenarien, Reanimationsübungen, eine Rettungswagenbesichtigung sowie die Benutzung eines Alterssimulationsanzuges gehörten ebenso zum Spektrum.
Am Stand des Niels Stensen Bildungszentrums erkundigten sich die Schüler vor allem nach Zugangsvoraussetzungen und Praktikumsmöglichkeiten. Auch die neue generalistische Ausbildung sei ein Thema gewesen, berichtete Martin Pope, Leiter des Bildungszentrums.